LONDON (IT BOLTWISE) – Pavel Durov, der Gründer von Telegram, warnt vor einer düsteren Zukunft für das freie Internet. Er kritisiert die zunehmenden Eingriffe von Regierungen weltweit, die den Datenschutz aushöhlen und die Freiheit im Netz bedrohen. Durov hebt insbesondere die Chatkontrolle der EU, digitale IDs im Vereinigten Königreich und Altersverifikationen in Australien hervor.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Pavel Durov, der Gründer und CEO von Telegram, hat in einem eindringlichen Appell auf die drohende Gefahr für die Freiheit des Internets hingewiesen. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag äußerte er seine Besorgnis über die zunehmenden Eingriffe von Regierungen weltweit, die den Datenschutz aushöhlen und die Freiheit im Netz bedrohen. Durov, der selbst 41 Jahre alt geworden ist, sieht die Verantwortung seiner Generation darin, das freie Internet zu bewahren, das von der vorherigen Generation aufgebaut wurde.

Besonders kritisch sieht Durov die Entwicklungen in der Europäischen Union, wo die sogenannte Chatkontrolle eingeführt werden soll. Diese Maßnahme würde Dienste wie Telegram, WhatsApp und Signal dazu verpflichten, Nachrichten vor ihrer Verschlüsselung zu überprüfen. Kritiker argumentieren, dass dies die Verschlüsselung untergräbt und die Privatsphäre der Nutzer gefährdet. Deutschland hat sich jedoch gegen diesen Vorschlag ausgesprochen, was als bedeutender Rückschlag für die Gesetzgebung angesehen wird.

Auch im Vereinigten Königreich gibt es Pläne zur Einführung einer digitalen Identität, die Bürger dazu verpflichten würde, ihre Berechtigung zum Leben und Arbeiten im Land nachzuweisen. Diese Maßnahme wird als Mittel zur Bekämpfung illegaler Arbeitskräfte und zur Verbesserung der Effizienz staatlicher Dienstleistungen angepriesen. Kritiker befürchten jedoch, dass dies zu einem Missbrauch persönlicher Daten führen könnte.

In Australien wird ab dem 10. Dezember der Zugang zu sozialen Medien für Nutzer unter 16 Jahren eingeschränkt. Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Durchsetzung dieses Verbots ist ein digitales Altersverifikationssystem. Auch hier gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der möglichen staatlichen Überwachung.

Die Entwicklungen in diesen Ländern sind Teil eines größeren Trends, bei dem Regierungen weltweit versuchen, die Kontrolle über das Internet zu verstärken. Durov warnt davor, dass diese Maßnahmen letztlich zu einem Verlust der Freiheiten führen könnten, die das Internet einst versprach. Er ruft dazu auf, wachsam zu bleiben und sich gegen solche Eingriffe zu wehren, um die Grundprinzipien des Internets zu schützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit
Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit".
Stichwörter Blockchain Chatkontrolle Crypto Cryptocurrencies Datenschutz Digitale Identität Internetfreiheit Krypto Kryptowährung Regierungskontrolle Telegram Verschlüsselung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    298 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs