ai-internet-freedom-threat

Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Pavel Durov, der Gründer von Telegram, warnt vor einer düsteren Zukunft für das freie Internet. Er kritisiert die zunehmenden Eingriffe von Regierungen weltweit, die den Datenschutz aushöhlen und die Freiheit im Netz bedrohen. Durov hebt insbesondere die Chatkontrolle der EU, digitale IDs im Vereinigten Königreich und Altersverifikationen in Australien hervor. Pavel […]

ai-chatcontrol-debate

Debatte um Chatkontrolle in der EU: Datenschutz gegen Sicherheit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einführung einer Chatkontrolle in der EU sorgt für Spannungen im Bundestag. Während die Oppositionsparteien die Bundesregierung auffordern, sich gegen die Überwachung verschlüsselter Kommunikation zu stellen, bleibt die Regierung uneins. Der dänische Vorschlag zur Kontrolle von Chatinhalten im Kampf gegen Kinderpornografie wurde vorerst gestoppt, doch das […]

ai-eu-chatkontrolle

EU-Staaten uneinig über umstrittene Chatkontrolle

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Staaten konnten sich erneut nicht auf die Einführung einer umstrittenen Chatkontrolle einigen, die im Kampf gegen Kinderpornografie eingesetzt werden soll. Ein Kompromissvorschlag der dänischen EU-Ratspräsidentschaft scheiterte an mangelnder Unterstützung. Besonders Deutschland blockierte den Vorschlag, da eine anlasslose Überwachung von Chats in einem Rechtsstaat nicht akzeptabel sei. Die Diskussion […]

ai-chat-surveillance

Deutschland lehnt EU-Vorschläge zur Chatkontrolle ab

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die sogenannte Chatkontrolle zur Bekämpfung von Kinderpornografie sorgt weiterhin für Spannungen innerhalb der EU. Das Bundesjustizministerium hat sich klar gegen die Pläne ausgesprochen und betont, dass eine anlasslose Überwachung privater Kommunikation in einem Rechtsstaat nicht akzeptabel sei. Diese Haltung könnte entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der […]

ai-signal-eu-chat-control

Signal warnt vor EU-Chatkontrolle: Gefahr für Verschlüsselung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Signal warnt Deutschland eindringlich vor der EU-Chatkontrolle, die die Verschlüsselung gefährden könnte. Die geplante Regelung würde Messaging-Apps zwingen, Inhalte vor der Verschlüsselung zu scannen, was die Privatsphäre der Nutzer weltweit bedroht. Signal droht mit einem Rückzug aus dem deutschen Markt, sollte das Gesetz verabschiedet werden. In einer entschiedenen Stellungnahme […]

ai-whatsapp-security-eu

WhatsApp und EU: Bedrohung der Verschlüsselung durch Sicherheitslücken und Überwachung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp steht vor einer doppelten Herausforderung: Während das Unternehmen eine kritische Sicherheitslücke schließt, droht aus der EU ein Gesetz, das die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gefährden könnte. Experten warnen vor den weitreichenden Konsequenzen für die digitale Privatsphäre. WhatsApp hat kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, ohne Nutzerinteraktion Spionagesoftware auf […]

eu-buergerbeauftragte-kritisiert-europol-thorn-wechsel

EU-Bürgerbeauftragte kritisiert Wechsel von Europol zu Thorn

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly hat Europol für den unkontrollierten Wechsel eines Beamten zum Chatkontrolle-Dienstleister Thorn gerügt. Dieser Schritt wirft Fragen zur Integrität und Unparteilichkeit der Ermittlungsbehörde auf. Die EU-Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly hat Europol scharf kritisiert, nachdem ein Beamter der Behörde ohne Auflagen zum Chatkontrolle-Dienstleister Thorn wechseln durfte. Dieser Wechsel, […]

Deutsche Behörden fordern mehr Nutzerdaten von großen Tech-Unternehmen an als jedes andere EU-Land. Eine neue Analyse zeigt die Zahlen der Anfragen bei Apple, Google, Meta und Microsoft.

Anfragen nach Nutzerdaten in Europa: Deutschland liegt auf Platz 1

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutsche Behörden fordern mehr Nutzerdaten von großen Tech-Unternehmen an als jedes andere EU-Land. Deutschland führt in Europa bei der Abfrage von Nutzerdaten. Über einen Zeitraum von zehn Jahren haben deutsche Behörden seit 2013 Informationen zu 709.400 Nutzerkonten von großen Tech-Unternehmen wie Apple, Meta, Google und Microsoft angefordert. Dies geht aus einer […]

EU Chatkontrolle: Netzaktivisten warnen vor Schwächung der Verschlüsselung

Chaos Computer Club kritisiert EU-Plan zur Chatkontrolle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts einer möglichen Einigung der EU-Staaten zur umstrittenen Chatkontrolle warnen Netzaktivisten und Messengerbetreiber vor einer Schwächung der sicheren Kommunikation. Der Chaos Computer Club (CCC) kritisierte am 17. Juni 2024 den jüngsten Vorschlag der belgischen Ratspräsidentschaft, die am 19. Juni 2024 über einen Kompromiss abstimmen lassen möchte. “Nach einem weiteren Hütchenspielertrick, den […]

591 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs