Rätselhafte Wasserstoffwolke Eos: Ein Blick in die Vergangenheit des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung in der Astronomie wirft neues Licht auf die Entstehung von Sternen und Planeten. Wissenschaftler haben eine riesige, leuchtende Wasserstoffwolke namens Eos entdeckt, die sich nur 300 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Die kürzlich entdeckte Wasserstoffwolke Eos, benannt nach der griechischen Göttin der Morgenröte, bietet Astronomen eine einzigartige […]
Neue Erkenntnisse zur Oortschen Wolke: Eine spiralförmige Struktur am Rande des Sonnensystems
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Oortsche Wolke, eine hypothetische Ansammlung von Eiskörpern am äußersten Rand unseres Sonnensystems, könnte eine unerwartete Form aufweisen. Neue Computersimulationen deuten darauf hin, dass diese Region nicht wie bisher angenommen eine flache Scheibe ist, sondern vielmehr eine spiralförmige Struktur mit zwei ausgeprägten Armen besitzt. Die Oortsche Wolke, die als Ursprungsort vieler […]
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
