Brasiliens Zentralbank setzt auf drastische Zinserhöhung zur Inflationsbekämpfung
BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die brasilianische Zentralbank hat mit einer unerwartet drastischen Zinserhöhung von 100 Basispunkten auf 12,25 % die Finanzmärkte überrascht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, der steigenden Inflation entgegenzuwirken, die durch eine starke wirtschaftliche Aktivität und eine Abwertung der Landeswährung angeheizt wird. Die Entscheidung der brasilianischen Zentralbank, den Leitzins um 100 […]
Japans Hersteller zeigen Vertrauen trotz bevorstehender Herausforderungen
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Wirtschaft zeigt Anzeichen von Optimismus, da sich die Stimmung unter den großen Herstellern leicht verbessert hat. Dies geschieht trotz der bevorstehenden Herausforderungen, die durch mögliche Zinserhöhungen der Zentralbank entstehen könnten. Die jüngste Umfrage zur Stimmung unter den großen japanischen Herstellern zeigt eine leichte Verbesserung, was auf ein […]
Rückgang der Inflation in Indien weckt Hoffnungen auf Zinssenkung
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der indischen Wirtschaft haben die Aufmerksamkeit von Ökonomen und Investoren gleichermaßen auf sich gezogen. Die indische Wirtschaft hat im November eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, die sowohl Analysten als auch Investoren in Aufregung versetzt. Die Einzelhandelsinflation ist auf 5,48 % gesunken, was unter den Erwartungen der […]
Argentinien: Mileis Strategie gegen Inflation zeigt erste Erfolge
BUENOS AIRES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Argentinien zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung, da die Inflationsrate im November auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren gefallen ist. Präsident Javier Milei, der seit einem Jahr im Amt ist, sieht dies als Bestätigung seiner wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Argentinien erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung […]
Chinas Yuan-Politik: Stabilität und strategische Weichenstellungen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinas Währungspolitik steht im Fokus, da der Yuan-Wechselkurs durch strategische Maßnahmen der Zentralbank gestützt wird. Experten erwarten eine Erholung des Yuan bis zum Jahresende, während langfristige Überlegungen zu einer möglichen Abwertung im Jahr 2025 angestellt werden. Chinas Währungspolitik hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt, insbesondere in […]
Indiens neuer Zentralbankchef setzt auf Stabilität in der Geldpolitik
MUMBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neu ernannte Zentralbankchef Indiens, Sanjay Malhotra, hat bei seiner Amtseinführung die Bedeutung von Kontinuität und Stabilität in der Geldpolitik hervorgehoben. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und unerwarteter Entwicklungen in der indischen Geldpolitik hat Sanjay Malhotra, der neue Gouverneur der Reserve Bank of India (RBI), klare Prioritäten gesetzt. Bei […]
Indische Rupie unter Druck: Zentralbank greift ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Rupie steht unter erheblichem Druck, nachdem sie ein Rekordtief gegenüber dem US-Dollar erreicht hat. Diese Entwicklung hat die indische Zentralbank veranlasst, einzugreifen, um größere Verluste zu verhindern. Die indische Rupie hat kürzlich ein historisches Tief von 84,8650 gegenüber dem US-Dollar erreicht, was die Zentralbank dazu veranlasste, Maßnahmen zu ergreifen, […]
Indiens Wirtschaft auf dem Weg zur digitalen Rupie
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am letzten Tag seiner Amtszeit als Gouverneur der Reserve Bank of India (RBI) hat Shaktikanta Das seine Vision geteilt, Indiens Wirtschaft mit einer eigenen digitalen Zentralbankwährung (CBDC), der digitalen Rupie, zu transformieren. Die Einführung der digitalen Rupie könnte Indiens Wirtschaft grundlegend verändern. Shaktikanta Das, der scheidende Gouverneur der Reserve […]
China plant strategische Yuan-Abwertung als Reaktion auf Handelskonflikte
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spannungen im globalen Handel erwägt China eine strategische Abwertung des Yuan, um potenziellen wirtschaftlichen Herausforderungen entgegenzuwirken. Diese Maßnahme könnte insbesondere als Reaktion auf mögliche erhöhte Handelszölle unter einer erneuten Trump-Präsidentschaft in den USA dienen. China steht vor der Überlegung, den Yuan im Jahr 2025 abzuwerten, um auf […]
Australiens Zentralbank setzt auf Stabilität: Leitzins bleibt unverändert
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat beschlossen, den Leitzins auf dem Rekordniveau von 4,35% zu belassen, um die anhaltende Inflation zu bekämpfen. Diese Entscheidung kommt inmitten wachsender Sorgen über ein schwaches Wirtschaftswachstum und die Möglichkeit einer Rezession. Die Entscheidung der australischen Zentralbank, den Leitzins auf einem 13-Jahres-Hoch zu […]
Euro bleibt stabil trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in der Eurozone
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten in der Eurozone zeigt der Euro eine bemerkenswerte Stabilität. Die Gemeinschaftswährung wird weiterhin zu einem Kurs von 1,0560 US-Dollar gehandelt, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber den negativen wirtschaftlichen Signalen hinweist. Inmitten der wirtschaftlichen Herausforderungen, die die Eurozone derzeit plagen, zeigt der Euro eine […]
Dollarstärke und Zinsentscheidungen prägen die Finanzmärkte
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar zeigt sich in einer bemerkenswerten Stärke gegenüber dem Yen, während die Finanzmärkte gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten der USA und die Zinsentscheidung der Federal Reserve blicken. Der US-Dollar hat kürzlich gegenüber dem Yen den höchsten Stand des Monats erreicht, was die Aufmerksamkeit der Händler auf die […]
Chinas Goldkäufe: Ein Zeichen geopolitischer Unsicherheit
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Goldkäufe der chinesischen Zentralbank werfen ein Licht auf die geopolitischen Spannungen, die die Weltwirtschaft beeinflussen. In einer Zeit, in der die Unsicherheiten im Nahen Osten und die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Großmächten zunehmen, hat China seine Goldreserven aufgestockt, um sich gegen mögliche Währungsabwertungen abzusichern. Die Entscheidung der […]
Chinas Zentralbank belebt den Goldmarkt mit strategischen Käufen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Aktivitäten der chinesischen Zentralbank haben den Goldmarkt in Bewegung versetzt. Nach einer sechsmonatigen Pause hat die People’s Bank of China im November 160.000 Feinunzen Gold erworben, was zu einem spürbaren Anstieg der Goldpreise führte. Die Entscheidung der chinesischen Zentralbank, ihre Goldreserven nach einer längeren Pause wieder aufzustocken, […]
Indiens Wirtschaftswachstum verlangsamt sich trotz stabiler Zinspolitik
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Wirtschaft steht vor einer Herausforderung: Trotz stabiler Zinspolitik der Reserve Bank of India (RBI) verlangsamt sich das Wachstum. Die Zentralbank hat ihre Wachstumsprognose für das Finanzjahr 2024/25 von ursprünglich 7,2 Prozent auf 6,6 Prozent gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die wirtschaftlichen Schwierigkeiten wider, mit denen eine der am […]
Polens Energiepolitik: Aufhebung der Preisdeckelung und die Zinswende
WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Polen sorgt die geplante Aufhebung der Energiepreisdeckelung für hitzige Diskussionen, während die Zentralbank mit einer unerwarteten Zinsprognose überrascht. Polens Entscheidung, die Energiepreisdeckelung Ende des nächsten Jahres aufzuheben, hat in der politischen und wirtschaftlichen Landschaft des Landes für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die ursprünglich eingeführt wurde, um die Auswirkungen […]
Indiens Zentralbank überrascht mit stabilen Zinsen trotz hoher Inflation
MUMBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Reserve Bank of India, den Leitzins unverändert zu lassen, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Trotz einer Inflationsrate von 6,21% im Oktober, die den Toleranzbereich der Zentralbank überschreitet, bleibt der Zinssatz bei 6,50%. Diese Entscheidung spiegelt die komplexe Balance zwischen Inflationskontrolle und Wirtschaftswachstum wider. Die […]
Indiens Zentralbank hält Leitzins stabil trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of India (RBI) hat beschlossen, den Leitzins unverändert bei 6,50% zu belassen, trotz der gestiegenen Inflation und der wirtschaftlichen Herausforderungen, die das Land derzeit bewältigen muss. Diese Entscheidung kommt inmitten eines Rückgangs des Bruttoinlandsprodukts (BIP), das im dritten Quartal auf 5,4% fiel, die niedrigste Rate seit […]
Australiens Zentralbank bleibt vorsichtig: Zinssenkungen erst ab 2025 erwartet
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of Australia (RBA) zeigt sich weiterhin zurückhaltend in ihrer Zinspolitik und plant keine Zinssenkungen vor dem zweiten Quartal 2025. Trotz eines stabilen Arbeitsmarktes und einer sinkenden Inflation bleibt die RBA vorsichtig, was Anpassungen der Leitzinsen betrifft. Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat sich entschieden, ihre […]
Kenias Zentralbank überrascht mit unerwarteter Zinssenkung
NAIROBI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat die Zentralbank Kenias ihren Leitzins um 75 Basispunkte gesenkt, um die derzeitige wirtschaftliche Stabilität und die gedämpfte Inflation zu nutzen. Die Entscheidung der Zentralbank Kenias, den Leitzins um 75 Basispunkte zu senken, kam für viele Marktbeobachter unerwartet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die positive […]
Indiens Wirtschaft im Fokus: Rupee und Zinsentscheidungen der Zentralbank
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der indische Rupee zeigt sich stabil, während die Märkte gespannt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Reserve Bank of India (RBI) warten. Diese Entscheidung könnte angesichts der anhaltend hohen Inflation von großer Bedeutung sein. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage Indiens steht der Rupee im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Stabilität der […]
Stellenangebote

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d)

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

AI Product Owner (w/m/d)
