Südkoreas Zentralbank bleibt bei Bitcoin in den Devisenreserven vorsichtig
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Einbeziehung von Bitcoin in die Devisenreserven Südkoreas hat in den letzten Wochen an Fahrt gewonnen. Doch die Zentralbank des Landes bleibt skeptisch und warnt vor den Risiken, die mit der hohen Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Die Bank of Korea (BOK) hat kürzlich klargestellt, dass […]
Russische Zentralbank plant regulierte Krypto-Investitionen für vermögende Anleger
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russische Zentralbank erwägt eine neue experimentelle Regelung, die es ausgewählten russischen Investoren ermöglichen soll, legal mit Kryptowährungen zu handeln. Diese Initiative könnte den Weg für eine kontrollierte Einführung von Kryptowährungsinvestitionen in Russland ebnen. Die russische Zentralbank hat kürzlich einen Vorschlag unterbreitet, der es einer begrenzten Gruppe von Investoren […]
Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft der USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der USA unter der Trump-Administration werfen Fragen über die langfristige Stabilität der führenden Weltwirtschaftsmacht auf. Ulrike Malmendier, eine renommierte Ökonomin und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, äußerte Bedenken über die finanzielle Zukunft der USA. Die USA, als führende Wirtschaftsmacht der Welt, stehen vor erheblichen wirtschaftspolitischen […]
Wirtschafts- und Finanztermine im März 2025: Ein Überblick
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der März 2025 verspricht ein ereignisreicher Monat für die Wirtschafts- und Finanzwelt zu werden. Zahlreiche Unternehmen präsentieren ihre Jahreszahlen, während wichtige Konjunktur- und Zentralbankentscheidungen anstehen. Diese Entwicklungen könnten bedeutende Auswirkungen auf die Märkte und die globale Wirtschaft haben. Der März 2025 ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmensberichten und […]
Japans Wirtschaftswachstum überrascht trotz Abwärtskorrektur
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Japans Wirtschaft hat im letzten Quartal ein unerwartet gedämpftes Wachstum verzeichnet, was Analysten überrascht hat. Die revidierten Wachstumszahlen, die von ursprünglich 2,8 Prozent auf 2,2 Prozent korrigiert wurden, werfen neue Fragen zur zukünftigen Geldpolitik der Bank of Japan auf. Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus Japan haben für Überraschung gesorgt, nachdem […]
Trumps Krypto-Initiative bedroht Europas finanzielle Stabilität
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Krypto-Politik unter Präsident Donald Trump haben in Europa Besorgnis ausgelöst. Die EU-Finanzbehörden befürchten, dass die Unterstützung von Kryptowährungen durch die USA, insbesondere von dollarbasierten Stablecoins, die monetäre Souveränität und finanzielle Stabilität der Eurozone gefährden könnte. Die europäische Finanzwelt steht vor einer neuen Herausforderung: […]
Eurokurs bleibt stabil trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich am Montag kaum bewegt, obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und der Eurozone weiterhin für Unsicherheit sorgen. Der Eurokurs zeigte sich am Montag stabil und notierte am Nachmittag bei 1,0832 US-Dollar, was dem Niveau vom Morgen entsprach. Diese Stabilität kommt, obwohl der Euro am Freitag […]
Mark Carney: Vom Zentralbanker zum Premierminister Kanadas
TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Carney, ein erfahrener Zentralbanker, wird der nächste Premierminister Kanadas. Seine Wahl zum Vorsitzenden der Liberalen Partei erfolgte mit überwältigender Mehrheit, was seine politische Karriere in eine neue Richtung lenkt. Mark Carney, bekannt für seine beeindruckende Karriere als Zentralbanker, steht nun vor einer neuen Herausforderung als Premierminister Kanadas. Geboren […]
Mark Carney wird neuer Premierminister Kanadas und kritisiert Bitcoin
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Carney, der ehemalige Zentralbanker und Kritiker von Bitcoin, wurde zum neuen Premierminister Kanadas gewählt. Er plant, gegen die kürzlich eingeführten US-Zölle vorzugehen. Mark Carney, der ehemalige Gouverneur der Bank of Canada und der Bank of England, hat die Wahl zum Premierminister Kanadas gewonnen. Seine Wahl markiert einen bedeutenden […]
Rücktritt des RBNZ-Gouverneurs Adrian Orr: Auswirkungen auf Neuseelands Wirtschaft
WELLINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rücktritt von Adrian Orr als Gouverneur der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die neuseeländische Wirtschaft. Nach sieben Jahren an der Spitze der Zentralbank wird Orr Ende dieses Monats sein Amt niederlegen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Land mit […]
Israel prüft Einführung des digitalen Schekels als CBDC
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank von Israel hat kürzlich ein vorläufiges Designkonzept für den digitalen Schekel, ihre potenzielle Zentralbank-Digitalwährung (CBDC), veröffentlicht. Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, deutet die Bank an, dass die Einführung wahrscheinlicher wird, wenn Europa mit einer eigenen CBDC voranschreitet. Dies würde jedoch einige regulatorische Anpassungen erfordern. […]
Schweizer Zentralbank lehnt Bitcoin als Reserve ab
SCHWEIZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um Bitcoin als Reservewährung hat in der Schweiz eine neue Wendung genommen. Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, hat sich entschieden gegen die Aufnahme von Bitcoin in die Reserven der Zentralbank ausgesprochen. Die Diskussion um die Rolle von Bitcoin als Reservewährung hat in der Schweiz […]
Chinas Zentralbank stabilisiert Finanzmarkt mit MLF-Zinssatz
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische Zentralbank hat erneut Maßnahmen ergriffen, um die Stabilität des Finanzmarktes zu gewährleisten. In einem Schritt, der sowohl von Analysten als auch von Marktteilnehmern genau beobachtet wird, hat die People’s Bank of China (PBoC) eine bedeutende Menge an Liquidität bereitgestellt. Die People’s Bank of China (PBoC) hat kürzlich […]
Eurokurs gerät nach enttäuschenden Wirtschaftsdaten unter Druck
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag nach der Veröffentlichung enttäuschender Wirtschaftsdaten aus Frankreich und den USA an Wert verloren. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,0464 US-Dollar gehandelt, nachdem die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,0465 Dollar festgesetzt hatte. Der Eurokurs geriet am Freitag unter Druck, nachdem sowohl aus Frankreich […]
EZB verzeichnet historischen Verlust: Auswirkungen auf die europäische Finanzlandschaft
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einem beispiellosen finanziellen Verlust, der nicht nur die Institution selbst, sondern auch die nationalen Zentralbanken der Eurozone betrifft. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Jahr 2024 einen historischen Verlust von etwa 7,9 Milliarden Euro verzeichnet, der höchste in ihrer über 25-jährigen Geschichte. Diese […]
Australische Zentralbank senkt Zinsen erstmals seit 2020
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of Australia hat zum ersten Mal seit 2020 die Zinsen gesenkt, was auf eine vorsichtige Lockerung der Geldpolitik hinweist. Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, indem sie zum ersten Mal seit 2020 ihren Leitzins gesenkt hat. Diese Entscheidung, den Zinssatz um […]
Zentralbank Russlands hält Leitzins bei 21% zur Inflationskontrolle
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zentralbank Russlands hat beschlossen, den Leitzins auf dem hohen Niveau von 21% zu belassen, um der anhaltend hohen Inflation entgegenzuwirken. Diese Entscheidung wurde von vielen Analysten erwartet, die bereits im Vorfeld davon ausgingen, dass die geldpolitische Straffung beibehalten wird. Die Entscheidung der russischen Zentralbank, den Leitzins bei 21% […]
Gold bleibt trotz Preisschwankungen eine attraktive Anlageoption
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung erlebt, die sowohl von geopolitischen Spannungen als auch von wirtschaftlichen Unsicherheiten angetrieben wird. Trotz dieser Preisrallye bleibt Gold eine attraktive Anlageoption, wie Experten betonen. Der Goldpreis hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Entwicklung gezeigt, die viele Anleger dazu veranlasst, über eine Investition […]
Russische Zentralbank hält Leitzins stabil zur Inflationsbekämpfung
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russische Zentralbank hat kürzlich entschieden, ihren Leitzins unverändert bei 21 Prozent zu belassen, um der anhaltend hohen Inflation entgegenzuwirken. Diese Entscheidung kommt in einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Herausforderungen durch externe Faktoren wie den Ukraine-Konflikt und interne Angebotsengpässe verstärkt werden. Die Entscheidung der russischen Zentralbank, den Leitzins […]
Chinas Zentralbank signalisiert Anpassungen in der Geldpolitik
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische Zentralbank hat in ihrem jüngsten Quartalsbericht Anpassungen in ihrer Geldpolitik angedeutet, um den wachsenden außenwirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Die People’s Bank of China (PBoC) hat in ihrem aktuellen Bericht angekündigt, dass sie ihre geldpolitischen Maßnahmen an die wirtschaftlichen und finanziellen Bedingungen im In- und Ausland anpassen wird. […]
Fed-Chef Jerome Powell schließt Einführung einer digitalen Zentralbankwährung aus
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer klaren Stellungnahme hat Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, jegliche Pläne zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) während seiner Amtszeit ausgeschlossen. Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, hat während einer Anhörung vor dem Senat deutlich gemacht, dass die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) unter seiner Führung nicht […]
Euro stabilisiert sich nach US-Inflationsdaten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigte sich am Mittwoch nach der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten nur kurzzeitig unter Druck, bevor er sich wieder stabilisierte. Der Euro hat am Mittwoch nach der Veröffentlichung der neuesten Inflationsdaten aus den USA nur kurzzeitig an Wert verloren. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0371 US-Dollar gehandelt, nachdem […]
Polens Zentralbank lehnt Bitcoin als Reserve ab: Sicherheitsbedenken im Fokus
WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die polnische Zentralbank hat kürzlich klargestellt, dass Bitcoin nicht Teil ihrer nationalen Reserven werden wird. Diese Entscheidung basiert auf Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Stabilität, die mit der Kryptowährung verbunden sind. Die polnische Nationalbank (NBP) hat jegliche Möglichkeit ausgeschlossen, Bitcoin in ihre nationalen Reserven aufzunehmen. Diese Entscheidung wurde von […]
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
