BERLIN / FRANKFURT AM MAIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Internetprovider 1&1 kämpft derzeit mit erheblichen Störungen, die sowohl die Internetverbindung als auch den Mobilfunk betreffen. Kunden in ganz Deutschland, insbesondere in Ballungszentren wie Berlin, Frankfurt am Main und München, berichten von Ausfällen.

Der Internetprovider 1&1 steht aktuell vor einer großen Herausforderung: Eine weitreichende Störung beeinträchtigt die Internet- und Mobilfunkverbindungen in ganz Deutschland. Besonders betroffen sind die Metropolen Berlin, Frankfurt am Main und München, wo die Nutzer von erheblichen Einschränkungen berichten. Die genaue Ursache der Störung ist derzeit noch unklar, und es gibt keine konkreten Informationen darüber, wann die Dienste wieder vollständig verfügbar sein werden.
In solchen Situationen ist es ratsam, das eigene Internet-Setup zu überprüfen. Oftmals können einfache Maßnahmen wie das Neustarten des Routers oder das Überprüfen der Kabelverbindungen helfen, kleinere Probleme zu beheben. Für eine detaillierte Überprüfung bietet sich die Nutzung einer DSL-Checkliste an, die Schritt für Schritt durch die möglichen Fehlerquellen führt.
Für Kunden, die von der Störung betroffen sind, besteht die Möglichkeit, diese telefonisch bei 1&1 zu melden. Der Kundenservice ist unter der Nummer 07219600 erreichbar. Eine aktuelle Störungskarte, die regelmäßig aktualisiert wird, bietet zudem einen Überblick über die betroffenen Regionen und kann auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Die häufigsten Probleme, die im Zusammenhang mit der aktuellen Störung gemeldet werden, betreffen die Internetverbindung (42,90%) und den Mobilfunk (37,43%). Auch der TV-Empfang und die Telefonverbindung sind in einigen Fällen beeinträchtigt. Weniger häufig treten Probleme beim Login oder beim Bezahlvorgang auf.
Die Störung bei 1&1 zeigt einmal mehr, wie abhängig moderne Gesellschaften von einer stabilen Internetverbindung sind. In Zeiten, in denen Homeoffice und digitale Kommunikation zum Alltag gehören, können solche Ausfälle weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsleben und die persönliche Kommunikation haben.
Experten raten, bei anhaltenden Problemen auf alternative Lösungen wie mobile Daten oder öffentliche WLAN-Hotspots zurückzugreifen. Langfristig könnte auch die Nutzung eines VPN-Anbieters in Betracht gezogen werden, um die Sicherheit und Stabilität der Internetverbindung zu erhöhen.
Die aktuelle Situation bei 1&1 verdeutlicht die Notwendigkeit einer robusten und zuverlässigen Netzwerkinfrastruktur. Unternehmen und Privatpersonen sind gleichermaßen gefordert, sich auf solche Ausfälle vorzubereiten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um die Auswirkungen zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Störung bei 1&1: Internetprobleme in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Störung bei 1&1: Internetprobleme in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Störung bei 1&1: Internetprobleme in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!