BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Landwirtschaft steht vor einer ernsthaften Herausforderung: Die Pflanzenkrankheit Stolbur, übertragen durch die Schilf-Glasflügelzikade, breitet sich aus und bedroht zahlreiche Gemüsesorten.

Die deutsche Landwirtschaft sieht sich einer zunehmenden Bedrohung durch die Pflanzenkrankheit Stolbur gegenüber, die von der Schilf-Glasflügelzikade übertragen wird. Diese Krankheit betrifft mittlerweile eine Vielzahl von Gemüsesorten, darunter Zuckerrüben, Kartoffeln, Zwiebeln und Sellerie. Die Auswirkungen sind gravierend, da befallene Pflanzen welken und ihre Wurzeln eine gummiartige Konsistenz aufweisen, was zu erheblichen Ertragsverlusten führt.
Besonders in Süddeutschland ist die Situation alarmierend. Hier sind die klimatischen Bedingungen für die Ausbreitung der Zikaden besonders günstig, was die Ausbreitung der Krankheit begünstigt. Der Klimawandel spielt dabei eine entscheidende Rolle, da die wärmeren Temperaturen die Vermehrung der Zikaden fördern. Landwirte berichten von Ertragsverlusten von bis zu 70 Prozent, was die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe gefährdet.
Die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft hat bereits Alarm geschlagen. Rund 65.000 Hektar Anbaufläche gelten als anfällig für die Krankheit. Besonders betroffen sind Regionen von Karlsruhe bis Heilbronn, wo bereits erhebliche Schäden beobachtet wurden. Sollte sich die Krankheit weiter ausbreiten, könnte die heimische Kartoffelversorgung im Herbst stark eingeschränkt sein.
Die betroffenen Landwirte stehen nicht nur vor Ertragsausfällen, sondern auch vor zusätzlichen Kosten für Sortierung und Entsorgung der befallenen Ernte. In Baden-Württemberg wurden bereits in Rübenanbaugebieten bis zu 25 Prozent Ertragsverluste verzeichnet. Landwirtschaftsvertreter fordern daher von der Politik schnelle und effektive Maßnahmen zur Eindämmung des Schädlings.
Stefan Streng von der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker bezeichnet die Schilf-Glasflügelzikade als die größte pflanzenbauliche Herausforderung der kommenden Jahre. Die Dringlichkeit der Situation erfordert nicht nur kurzfristige Maßnahmen, sondern auch langfristige Strategien zur Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen und zur Bekämpfung der Schädlinge.
Die Zukunft der deutschen Landwirtschaft hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, sich an diese neuen Herausforderungen anzupassen. Innovative Ansätze und Technologien könnten dabei helfen, die Auswirkungen der Stolbur-Krankheit zu minimieren und die Erträge zu sichern. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Politik und Landwirtschaft ist entscheidend, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stolbur-Krankheit bedroht deutsche Landwirtschaft: Zikaden als Schädling im Vormarsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stolbur-Krankheit bedroht deutsche Landwirtschaft: Zikaden als Schädling im Vormarsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stolbur-Krankheit bedroht deutsche Landwirtschaft: Zikaden als Schädling im Vormarsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!