NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) zeigt sich auf dem NASDAQ-Markt widerstandsfähig und verzeichnete einen Anstieg von 1,0 Prozent. Trotz der Volatilität bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich der digitalen Investitionen, insbesondere durch seine Bitcoin-Strategie.

Die Aktie von Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, hat sich am Dienstagabend auf dem NASDAQ-Markt positiv entwickelt. Mit einem Anstieg von 1,0 Prozent erreichte der Kurs 346,71 USD, nachdem er im Tagesverlauf bis auf 347,82 USD gestiegen war. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 341,81 USD, und insgesamt wurden 894.257 Aktien gehandelt. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen trotz der jüngsten Marktschwankungen weiterhin auf einem stabilen Kurs ist.
Ein Blick auf die langfristige Performance der Strategy-Aktie zeigt, dass sie am 22. November 2024 ein 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD erreichte. Der aktuelle Kurs liegt jedoch 36,13 Prozent unter diesem Höchststand. Gleichzeitig markierte die Aktie am 7. September 2024 mit 113,79 USD ihren tiefsten Stand der letzten 52 Wochen. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität, die mit Investitionen in den Technologiesektor verbunden ist, insbesondere wenn digitale Assets wie Bitcoin eine Rolle spielen.
Strategy hat sich in den letzten Jahren durch seine umfangreichen Bitcoin-Investitionen einen Namen gemacht. Der norwegische Staatsfonds hat kürzlich sein indirektes Bitcoin-Investment über Strategy massiv ausgebaut, was das Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens unterstreicht. Diese Investitionen haben Strategy in der Finanzwelt zu einem prominenten Akteur gemacht, der die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen maßgeblich beeinflusst.
Die jüngsten Geschäftszahlen von Strategy zeigen ebenfalls eine positive Entwicklung. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn pro Aktie von 32,60 USD, verglichen mit einem Verlust von 0,57 USD im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 2,74 Prozent auf 114,49 Millionen USD. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 30,49 USD je Aktie. Diese Zahlen verdeutlichen die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial von Strategy, trotz der Herausforderungen, die mit der Volatilität des Bitcoin-Marktes verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategy-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Marktschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategy-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Marktschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategy-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Marktschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!