ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein landesweiter Streik in Italien, initiiert aus Solidarität mit der Bevölkerung im Gazastreifen, hat zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Der Bahnverkehr war stark beeinträchtigt, mit Verspätungen von über einer Stunde. In Städten wie Rom und Mailand kam es zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr, während propalästinensische Kundgebungen zehntausende Teilnehmer mobilisierten.

In Italien hat ein landesweiter Streik, der aus Solidarität mit der Bevölkerung im Gazastreifen organisiert wurde, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Der Streik, zu dem die Gewerkschaft Unione Sindacale di Base (USB) aufgerufen hatte, richtete sich gegen die Verschärfung der humanitären Lage im Gazastreifen und forderte Sanktionen gegen Israel. Der Bahnverkehr war stark beeinträchtigt, mit Verspätungen von über einer Stunde, während in Großstädten wie Rom und Mailand der öffentliche Nahverkehr nur eingeschränkt funktionierte.
In Rom gingen nach Schätzungen mehr als 40.000 Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung zu zeigen. Auch in anderen Städten wie Mailand fanden propalästinensische Kundgebungen statt, die insgesamt mehrere Zehntausend Teilnehmer mobilisierten. In Mailand kam es dabei zu Ausschreitungen, als Demonstranten versuchten, in den Hauptbahnhof einzudringen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Tränengas ein, um die Menge zurückzudrängen.
Der Streik, der bis Montagabend andauern soll, wurde von den großen italienischen Gewerkschaften nicht unterstützt. Dennoch zeigt die hohe Beteiligung an den Kundgebungen, dass das Thema in der italienischen Bevölkerung auf großes Interesse stößt. Die Forderungen der USB nach Sanktionen gegen Israel und die Kritik an der humanitären Lage im Gazastreifen spiegeln eine weit verbreitete Besorgnis wider.
Die Auswirkungen des Streiks sind in ganz Italien spürbar. Neben den Verkehrsbehinderungen kam es auch an Schulen und Universitäten, wie etwa in Turin, zu Blockaden. Diese Aktionen verdeutlichen die Entschlossenheit der Streikenden, auf die Situation im Gazastreifen aufmerksam zu machen und politischen Druck auszuüben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Streik in Italien: Solidarität mit dem Gazastreifen führt zu landesweiten Behinderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Streik in Italien: Solidarität mit dem Gazastreifen führt zu landesweiten Behinderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Streik in Italien: Solidarität mit dem Gazastreifen führt zu landesweiten Behinderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!