TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Strive, ein Unternehmen unter der Leitung von Vivek Ramaswamy, plant, seine Bitcoin-Bestände durch den Kauf von notleidenden Bitcoin-Ansprüchen zu erweitern. Diese Ansprüche stammen aus der Insolvenz der Kryptobörse Mt. Gox, die einst die größte Bitcoin-Börse der Welt war, bevor sie 2014 nach einem massiven Sicherheitsvorfall zusammenbrach.
Strive, unter der Leitung von Vivek Ramaswamy, hat angekündigt, seine Bitcoin-Bestände durch den Erwerb von notleidenden Bitcoin-Ansprüchen zu erweitern. Diese Ansprüche sind mit 75.000 Bitcoin der insolventen Kryptobörse Mt. Gox verbunden. In einem regulatorischen Dokument vom 20. Mai gab Strive bekannt, dass es mit der 117 Castell Advisory Group LLC zusammenarbeitet, um Ansprüche auf Bitcoin zu erwerben, die bereits rechtlich bestätigt, aber noch nicht verteilt wurden.
Der Kauf dieser Ansprüche würde es Strive ermöglichen, Bitcoin zu einem reduzierten Preis zu erwerben und das Verhältnis von Bitcoin pro Aktie zu erhöhen, bevor die geplante Fusion mit Asset Entities abgeschlossen wird. Diese Fusion wird voraussichtlich Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Strive hat bisher keine Bitcoin-Bestände offengelegt, behauptet jedoch, weniger Einschränkungen beim Kauf von Bitcoin zu haben als Unternehmen, die über Special Purpose Acquisition Company-Mergers an die Börse gehen.
Die geplante Fusion mit Asset Entities, einem Unternehmen für Social-Media-Marketing, hat bereits zu einem Anstieg der Aktienkurse geführt. Am 20. Mai stiegen die Aktien von Asset Entities um 18,2 % auf 7,74 USD, was die Marktkapitalisierung auf 122,1 Millionen USD erhöhte. Seit der Ankündigung der Fusion ist der Aktienkurs um 1.170 % gestiegen.
Strive wird voraussichtlich 94,2 % des fusionierten Unternehmens besitzen, während Asset Entities die verbleibenden 5,8 % halten wird. Das fusionierte Unternehmen wird unter dem Namen Strive und Asset Entities firmieren und weiterhin unter dem Ticker ASST gehandelt werden.
Die Entscheidung von Strive, sich in Richtung eines Bitcoin-Schatzes zu bewegen, spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem immer mehr Unternehmen Bitcoin als langfristiges strategisches Asset in ihre Bilanzen aufnehmen. Ein weiteres neu gegründetes Bitcoin-Schatzunternehmen, Twenty One Capital, hat Unterstützung von Unternehmen wie Tether, SoftBank und Cantor Fitzgerald erhalten und plant, mit 42.000 Bitcoin zu starten, sobald die Fusion mit Cantor Equity Partners abgeschlossen ist.
Mt. Gox, einst die größte Bitcoin-Börse der Welt, brach 2014 nach einem Sicherheitsvorfall zusammen, bei dem etwa 750.000 Bitcoin gestohlen wurden. Die Rückzahlung der Gläubiger von Mt. Gox wird bis zum 31. Oktober erwartet, was Strive unter Druck setzt, die Zustimmung der Aktionäre für den Kauf der Ansprüche rechtzeitig zu erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Zukunftsgestalter (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Referent (m/w/d) KI Governance

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strive plant Bitcoin-Schatz durch Mt. Gox-Ansprüche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strive plant Bitcoin-Schatz durch Mt. Gox-Ansprüche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strive plant Bitcoin-Schatz durch Mt. Gox-Ansprüche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!