MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Strive hat einen bedeutenden Schritt angekündigt, um seine Position im Bereich digitaler Vermögenswerte zu stärken. Durch eine Partnerschaft mit der 117 Castell Advisory Group plant das Unternehmen, in den Markt für notleidende Bitcoin-Ansprüche einzusteigen.
Strive hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, notleidende Bitcoin-Ansprüche zu erwerben, indem es eine Partnerschaft mit der 117 Castell Advisory Group eingeht. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, Strives Bitcoin-per-Share-Wert zu steigern, indem es Ansprüche unter dem Marktwert erwirbt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Ansprüchen aus dem Nachlass von Mt. Gox, die etwa 75.000 BTC umfassen.
Die Insolvenz von Mt. Gox im Jahr 2014, die durch den Verlust von über 800.000 BTC aufgrund von Sicherheitslücken ausgelöst wurde, hat zu langwierigen rechtlichen Verfahren und Verhandlungen mit Gläubigern geführt. Strive plant, diese Ansprüche zu erwerben, bevor die Verteilungen beginnen, um von günstigen Preisen zu profitieren. Diese Taktik ermöglicht es dem Unternehmen, von vergünstigten Gelegenheiten in einem historischen Kryptofall zu profitieren.
Unter der Leitung von Matt Cole, der 2023 die Nachfolge von Gründer Vivek Ramaswamy antrat, zeigt Strive mit dieser Ankündigung eine klare Ausrichtung auf einen wertorientierten Ansatz, der sich auf unterbewertete digitale Vermögenswerte konzentriert. Die Initiative wird als praktischer Weg dargestellt, um Zugang zu Bitcoin zu erhalten, ohne die aktuellen Marktpreise zahlen zu müssen.
Die geplante Übernahme der Mt. Gox-Ansprüche ist Teil einer größeren Unternehmensstrategie, die auch eine bevorstehende Fusion mit Asset Entities Inc. umfasst. Diese Fusion soll Strive den Zugang zu öffentlichen Kapitalmärkten erleichtern und die operative Reichweite erhöhen. Nach der Fusion plant Strive, der erste öffentliche Vermögensverwalter mit Bitcoin in seiner Bilanz zu werden.
Diese Schritte sind Teil von Strives Bestreben, digitale Vermögenswerte in seine Kernfinanzinfrastruktur zu integrieren. Trotz des Führungswechsels bleibt das Unternehmen den ursprünglich von Ramaswamy festgelegten Prinzipien treu und konzentriert sich weiterhin auf finanzielle Leistung anstelle von ESG-gebundenen Prioritäten.
Die Übernahme von Bitcoin-Ansprüchen durch Strive könnte einen bedeutenden Einfluss auf den Markt haben, indem sie anderen Unternehmen zeigt, wie man von Marktineffizienzen im Kryptobereich profitieren kann. Experten erwarten, dass diese Strategie langfristig stabile Renditen im Vergleich zum Bitcoin-Markt liefern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strive plant strategische Übernahme von Mt. Gox Bitcoin-Ansprüchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strive plant strategische Übernahme von Mt. Gox Bitcoin-Ansprüchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strive plant strategische Übernahme von Mt. Gox Bitcoin-Ansprüchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!