FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Ströer sind nach einer gesenkten Prognose auf ein Dreijahrestief gefallen. Der Werbevermarkter hat seine Jahresziele für Umsatz und operatives Ergebnis aufgrund geopolitischer und konjunktureller Unsicherheiten angepasst. Analysten erwarten, dass dies die Markterwartungen für 2025 beeinflussen wird.

Die Aktien von Ströer, einem führenden Werbevermarkter in Deutschland, haben einen signifikanten Rückgang erlebt. Am Freitag fielen sie im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate um 5,9 Prozent auf 36,80 Euro. Dies markiert den tiefsten Stand seit fast drei Jahren und bedeutet einen Verlust von rund 21 Prozent seit Jahresbeginn. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer kürzlich gesenkten Prognose des Unternehmens.
Ströer hat seine Jahresziele für den Umsatz und das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) nach unten korrigiert. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit anhaltenden geopolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten, die das Geschäftsumfeld belasten. Diese Anpassung könnte die durchschnittlichen Markterwartungen für das operative Ergebnis im Jahr 2025 um etwa fünf Prozent senken, wie der JPMorgan-Analyst Marcus Diebel schätzt.
Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht Diebel langfristig weiterhin Wachstumschancen für Ströer. Der Markt für Außenwerbung, in dem Ströer tätig ist, bietet nach wie vor Potenzial, insbesondere durch die Digitalisierung und neue Technologien, die die Effizienz und Reichweite von Werbekampagnen erhöhen können. Diebel betont, dass Ströer gut positioniert ist, um von diesen Trends zu profitieren, auch wenn kurzfristige Unsicherheiten bestehen bleiben.
Die Anpassung der Prognose durch Ströer spiegelt die schwierigen Bedingungen wider, mit denen viele Unternehmen derzeit konfrontiert sind. Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten haben weltweit Auswirkungen auf die Werbebudgets. Unternehmen sind vorsichtiger bei ihren Ausgaben, was sich direkt auf die Umsätze von Werbevermarktern auswirkt. Ströer muss sich in diesem herausfordernden Umfeld behaupten und gleichzeitig seine strategischen Initiativen vorantreiben, um langfristig erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ströer-Aktie fällt auf Dreijahrestief nach Prognoseanpassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ströer-Aktie fällt auf Dreijahrestief nach Prognoseanpassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ströer-Aktie fällt auf Dreijahrestief nach Prognoseanpassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!