TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Vorfall im japanischen Luftraum hat die Beziehungen zwischen Japan und Südkorea erneut auf die Probe gestellt.
Ein südkoreanisches Transportflugzeug hat kürzlich für Aufregung gesorgt, als es ohne vorherige Ankündigung in die japanische Luftverteidigungs-Identifikationszone (ADIZ) eindrang. Dieser Vorfall führte dazu, dass Japan Kampfjets entsandte, um das Flugzeug abzufangen. Die südkoreanische Militärführung hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Umstände des Vorfalls zu klären.
Eine ADIZ ist ein festgelegter Luftraum, in dem ausländische Flugzeuge verpflichtet sind, sich zu identifizieren. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschrift entsendet das beanspruchende Land in der Regel Militärflugzeuge. Japan und Südkorea, beide wichtige Sicherheitspartner der USA im asiatisch-pazifischen Raum, haben eine Geschichte angespannter Beziehungen, die durch Japans koloniale Herrschaft über die koreanische Halbinsel und einen Territorialstreit über eine Gruppe von Inseln geprägt ist.
Der Vorfall ereignete sich am 13. Juli, als eine südkoreanische Lockheed C-130 Hercules auf dem Weg zu einer groß angelegten, von den USA geführten Militärübung in Guam war. Aufgrund von schlechtem Wetter und höherem Treibstoffverbrauch als erwartet musste das Flugzeug nach Kadena Air Base in der japanischen Präfektur Okinawa umgeleitet werden, um aufzutanken.
Obwohl die Übung nicht namentlich genannt wurde, handelte es sich wahrscheinlich um die laufende Resolute Force Pacific, die als die größte Kampfübung im Pazifik gilt. Die C-130 betrat Japans ADIZ ohne vorherige Genehmigung, was Japan dazu veranlasste, Kampfjets zur Abfangaktion zu entsenden. Der Pilot der C-130 erklärte die Situation über Funk an die US-amerikanischen und japanischen Streitkräfte, bevor er eine Notlandung durchführte.
Nach dem Auftanken erhielt das Flugzeug die Erlaubnis, seine Reise nach Guam, einem US-Territorium, fortzusetzen. Ein japanischer Beamter erklärte: „Wir haben Südkorea mitgeteilt, dass dieser Vorfall bedauerlich ist, und Maßnahmen zur Vermeidung weiterer Vorfälle gefordert. Aber da sie unser wichtiger Partner sind, werden wir weiterhin eng zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen.“
Der Vorfall ereignete sich nur zwei Tage nach einem gemeinsamen Manöver in Südkorea, an dem US-amerikanische und südkoreanische Kampfjets sowie ein US-amerikanischer B-52 Stratofortress beteiligt waren. Es war der erste Einsatz des nuklearfähigen Bombers auf der koreanischen Halbinsel in diesem Jahr.
Es bleibt unklar, ob das südkoreanische Militär disziplinarische Maßnahmen gegen den Piloten der C-130 ergreifen wird. Japan wird voraussichtlich weiterhin auf ungewöhnliche Aktivitäten innerhalb seiner ADIZ reagieren, insbesondere angesichts wiederholter Verletzungen durch chinesische Drohnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

Team Lead KI / Datamanagement (m/w/d) | Softwareentwicklung | Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkoreanisches Militärflugzeug sorgt für Aufregung im japanischen Luftraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkoreanisches Militärflugzeug sorgt für Aufregung im japanischen Luftraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkoreanisches Militärflugzeug sorgt für Aufregung im japanischen Luftraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!