SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Supergiant Games, ein unabhängiges Videospielstudio aus San Francisco, hat mit seinem neuen Spiel ‘Hades II’ erneut für Aufsehen gesorgt. Das Studio, das bereits mit dem Vorgänger ‘Hades’ Millionen von Spielern begeisterte, setzt mit der Fortsetzung neue Maßstäbe. Trotz der Herausforderungen in der Videospielbranche bleibt Supergiant Games ein leuchtendes Beispiel für Erfolg und Innovation.

Supergiant Games, ein kleines, unabhängiges Studio aus San Francisco, hat mit der Veröffentlichung von ‘Hades II’ erneut die Aufmerksamkeit der Videospielwelt auf sich gezogen. Das Studio, das bereits mit dem Vorgänger ‘Hades’ Millionen von Spielern begeisterte, setzt mit der Fortsetzung neue Maßstäbe. Trotz der Herausforderungen in der Videospielbranche, wie Massenentlassungen und enttäuschenden Veröffentlichungen, bleibt Supergiant Games ein leuchtendes Beispiel für Erfolg und Innovation.
Das Studio, das 2009 von einer Gruppe von sieben Mitarbeitern gegründet wurde, hat sich durch seine einzigartige Herangehensweise an die Spieleentwicklung einen Namen gemacht. Anstatt einem traditionellen CEO zu folgen, wird das Unternehmen von einem kollaborativen Rat aus sieben Direktoren geleitet, die alle Aspekte der Entwicklung abdecken. Diese Struktur hat es dem Studio ermöglicht, kreative und persönliche Bindungen zu pflegen, die sich in der Qualität ihrer Spiele widerspiegeln.
‘Hades II’ baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und bietet den Spielern eine erweiterte Welt voller mythologischer Abenteuer. Die Handlung dreht sich um Melinoë, eine chthonische Göttin der Albträume, die sich auf eine Reise begibt, um ihre Familie aus den Fängen von Chronos zu befreien. Mit einer Mischung aus actiongeladenem Gameplay und einer tiefgründigen Story zieht das Spiel die Spieler in seinen Bann.
Die Entwicklung von ‘Hades II’ dauerte etwa viereinhalb Jahre und umfasste die Zusammenarbeit mit über 20 externen Mitwirkenden, darunter eine Vielzahl von Synchronsprechern und Musikern. Ein besonderer Höhepunkt ist der Soundtrack, der teilweise mit einem 100-köpfigen Orchester in den berühmten Abbey Road Studios aufgenommen wurde. Diese Liebe zum Detail und die Hingabe zur Kunst machen Supergiant Games zu einem Vorbild in der Branche.
In einer Zeit, in der viele große Studios mit den Herausforderungen der Branche zu kämpfen haben, zeigt Supergiant Games, dass Erfolg auch ohne massive finanzielle Unterstützung und große Teams möglich ist. Ihre Philosophie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und als Team zusammenzuhalten, hat sich als Schlüssel zu ihrem anhaltenden Erfolg erwiesen. Die Zukunft des Studios bleibt spannend, da sie weiterhin innovative und fesselnde Spiele entwickeln, die die Herzen der Spieler weltweit erobern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Supergiant Games: Erfolgsgeschichte eines Indie-Studios" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Supergiant Games: Erfolgsgeschichte eines Indie-Studios" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Supergiant Games: Erfolgsgeschichte eines Indie-Studios« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!