MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchener Startup Sushi Bikes erweitert sein Portfolio um ein neues E-Bike-Modell namens Tabi, das speziell für den Trekking-Markt konzipiert wurde.

Das Münchener Startup Sushi Bikes hat mit dem Tabi ein neues E-Bike-Modell vorgestellt, das sich durch seine Trekking-Eigenschaften auszeichnet. Im Gegensatz zu den bisherigen Modellen wie dem Maki und der California Roll, die vor allem für den Stadtverkehr konzipiert sind, richtet sich das Tabi an eine Zielgruppe, die auch unwegsameres Gelände erkunden möchte. Mit einer Microshift-9-Gang-Kettenschaltung und robusten Gravelreifen ist das Tabi für solche Herausforderungen bestens gerüstet.
Ein besonderes Merkmal des Tabi ist der fest verbaute 360-Wh-Akku von Greenway, der im Unterrohr des Aluminiumrahmens integriert ist. Diese Bauweise ermöglicht eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern, wobei das Nachladen etwa fünf Stunden in Anspruch nimmt. Laut Sushi-Gründer Andy Weinziel spricht diese Konstruktion eine andere Zielgruppe an, die Wert auf ein kompakteres Design legt.
Der Antrieb des Tabi erfolgt über einen Bafang H600-Motor mit 250 Watt, der in die Hinterradnabe integriert ist. Ein Drehmomentsensor passt die Motorunterstützung dynamisch an die Trittkraft des Fahrers an, was besonders bei Steigungen von bis zu 13 Grad von Vorteil ist. Die Bedienung erfolgt über ein LC-Display, das neben der Geschwindigkeit und dem Akkustand auch die fünf Unterstützungsstufen anzeigt.
Das Tabi ist in vier Rahmengrößen erhältlich und bietet sowohl eine Tiefeinsteiger- als auch eine Diamantrahmenvariante. In der Vorbestellphase kostet das E-Bike 1699 Euro, wobei die Auslieferung ab Ende Oktober geplant ist. Mit diesem Modell wagt sich Sushi Bikes in einen neuen Marktbereich und testet die Resonanz auf ein Trekking-E-Bike, das in Europa gefertigt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sushi Bikes wagt sich mit dem Tabi in den Trekking-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sushi Bikes wagt sich mit dem Tabi in den Trekking-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sushi Bikes wagt sich mit dem Tabi in den Trekking-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!