BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom profitiert erheblich vom anhaltenden Erfolg ihrer US-Tochter T-Mobile US, die im zweiten Quartal eine beeindruckende Anzahl neuer Mobilfunkkunden gewinnen konnte.
Die Deutsche Telekom erlebt durch ihre US-Tochter T-Mobile US einen signifikanten Aufschwung. Im zweiten Quartal konnte T-Mobile US 830.000 neue Mobilfunkkunden gewinnen, was nicht nur die Erwartungen der Analysten übertraf, sondern auch den Aktienkurs des Unternehmens beflügelte. Diese Entwicklung hat sich positiv auf die Muttergesellschaft Deutsche Telekom ausgewirkt, deren Aktien ebenfalls einen deutlichen Anstieg verzeichneten.
Der Erfolg von T-Mobile US ist besonders bemerkenswert in einem hart umkämpften Markt, in dem es dem Unternehmen gelungen ist, sich von der Konkurrenz abzuheben. Der Serviceumsatz stieg um sechs Prozent auf 17,4 Milliarden Dollar, während der Gewinn um zehn Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar anstieg. Diese Zahlen unterstreichen die starke wirtschaftliche Position von T-Mobile US und tragen maßgeblich zur Marktkapitalisierung der Deutschen Telekom bei.
Analysten wie Sebastiano Petti von JPMorgan haben positiv auf die Quartalszahlen reagiert. Petti lobte die Leistung von T-Mobile US und erhöhte sein Kursziel für die Aktie um zehn Dollar auf 280 Dollar, wobei er seine “Overweight”-Empfehlung bekräftigte. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen der Finanzmärkte in die nachhaltige Wachstumsstrategie von T-Mobile US wider.
Die Deutsche Telekom hält mehr als die Hälfte der Anteile an T-Mobile US, was die Bedeutung der US-Tochter für das Gesamtunternehmen unterstreicht. Der aktuelle Marktwert von T-Mobile US beläuft sich auf über 280 Milliarden Dollar, was umgerechnet fast 238 Milliarden Euro entspricht. Diese Bewertung verdeutlicht den erheblichen Beitrag von T-Mobile US zur Marktkapitalisierung der Deutschen Telekom.
Obwohl die Aktien der Deutschen Telekom von diesem Erfolg profitieren, bleibt der Kurs noch ein Stück vom Mehrjahreshoch entfernt, das im März fast 36 Euro betrug. Dennoch zeigt die positive Entwicklung der T-Mobile-US-Aktie, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, seine Marktposition weiter zu stärken und langfristig erfolgreich zu sein.
Die strategische Ausrichtung von T-Mobile US, die auf kontinuierliches Kundenwachstum und innovative Serviceangebote setzt, könnte auch in Zukunft für positive Impulse sorgen. Die Deutsche Telekom wird von dieser Dynamik profitieren, da die US-Tochter einen maßgeblichen Beitrag zum Gesamterfolg des Unternehmens leistet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "T-Mobile US treibt Wachstum der Deutschen Telekom an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "T-Mobile US treibt Wachstum der Deutschen Telekom an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »T-Mobile US treibt Wachstum der Deutschen Telekom an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!