TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die taiwanische Regierung hat ihre Halbleiterpolitik angepasst, um möglichen Spannungen mit den USA unter der Führung von Donald Trump entgegenzuwirken. Diese Entscheidung erlaubt es TSMC, seine fortschrittlichen 2-nm-Chips auch in den USA zu produzieren.

Die jüngste Entscheidung der taiwanischen Regierung, TSMC die Produktion von 2-nm-Chips in den USA zu gestatten, ist ein strategischer Schritt, der weitreichende politische und wirtschaftliche Implikationen hat. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Beziehungen zu den USA zu stärken und mögliche Vergeltungsmaßnahmen unter der Präsidentschaft von Donald Trump zu vermeiden. TSMC, als führender Auftragsfertiger in der Halbleiterindustrie, spielt eine zentrale Rolle in dieser geopolitischen Strategie.
Bis vor kurzem war die Produktion der modernsten Halbleitertechnologie von TSMC auf Taiwan beschränkt. Diese Beschränkung wurde nun aufgehoben, um den wachsenden Anforderungen des US-Marktes gerecht zu werden und die Abhängigkeit von Taiwan zu verringern. Die Entscheidung, die Produktion in den USA zu ermöglichen, spiegelt die sich ändernden globalen Dynamiken in der Halbleiterindustrie wider, insbesondere angesichts der Spannungen zwischen den USA und China.
Die 2-nm-Technologie von TSMC markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Chipfertigung, der eine höhere Leistung und Energieeffizienz verspricht. Während die Serienproduktion in Taiwan bereits in vollem Gange ist, wird die Umsetzung dieser Technologie in den USA noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Das erste Werk in Arizona ist derzeit auf die 4-nm-Technologie ausgelegt, wobei die 2-nm-Produktion erst ab 2028 erwartet wird.
Die Entscheidung, die 2-nm-Produktion in den USA zu ermöglichen, ist auch eine Reaktion auf die strategische Bedeutung der Halbleiterindustrie für die nationale Sicherheit. Taiwan sieht sich durch die Ein-China-Politik Chinas bedroht und nutzt seine technologische Führungsposition als Schutzschild. Die USA, die stark auf taiwanische Halbleiter angewiesen sind, haben ein Interesse daran, die Unabhängigkeit Taiwans zu unterstützen.
Obwohl die Produktion von 2-nm-Chips in den USA erst in einigen Jahren beginnen wird, signalisiert die Entscheidung Taiwans eine langfristige strategische Ausrichtung. Die taiwanische Regierung hat klargestellt, dass Unternehmen wie TSMC ihre Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage technischer Fortschritte treffen sollten, ohne durch veraltete Vorschriften eingeschränkt zu werden.
Die geopolitischen Spannungen und die technologische Entwicklung in der Halbleiterindustrie werden weiterhin die Beziehungen zwischen Taiwan, den USA und China prägen. Die Entscheidung, die Produktion in den USA zu erweitern, könnte als ein Schritt gesehen werden, um die Abhängigkeit von Taiwan zu verringern und gleichzeitig die technologische Führungsposition zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwans Halbleiterstrategie: TSMC und die 2-nm-Chips in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwans Halbleiterstrategie: TSMC und die 2-nm-Chips in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwans Halbleiterstrategie: TSMC und die 2-nm-Chips in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!