TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden militärischen Spannungen mit der Volksrepublik China verstärkt Taiwan seine zivilen Verteidigungsmaßnahmen. Diese Strategie zielt darauf ab, die gesamte Gesellschaft in die Verteidigungsbereitschaft einzubeziehen und so die nationale Sicherheit zu stärken.
Die jüngsten Entwicklungen in der Taiwanstraße haben die geopolitischen Spannungen zwischen Taiwan und der Volksrepublik China weiter verschärft. Am 1. April startete die Volksbefreiungsarmee (PLA) eine großangelegte Militärübung in den Gewässern um Taiwan. Diese Übung, die von der Eastern Theater Command der PLA geleitet wurde, umfasste koordinierte Aktionen von Armee, Marine, Luftwaffe und Raketenstreitkräften. Ziel war es, den Druck auf Taiwan zu erhöhen und die sogenannten ‘Taiwan-Unabhängigkeitskräfte’ abzuschrecken.
In Reaktion auf diese Bedrohung hat Taiwan seine zivilen Verteidigungsmaßnahmen verstärkt. Am 27. März führte Taiwan seine erste ‘Whole-of-Society Defense Resilience Committee Field Drill’ durch. Diese großangelegte zivile Verteidigungsübung zielte darauf ab, die Resilienz der Gesellschaft zu stärken und die Bereitschaft der Zivilbevölkerung zu erhöhen. Die Übung umfasste die Evakuierung von Küstenbewohnern und die Simulation eines Angriffs auf kritische Infrastrukturen.
Die Übung fand in der Xishu-Gemeinde in Tainan statt, einem potenziellen Landeplatz der PLA, und umfasste 1.500 Teilnehmer. Diese realistische Simulation ohne vorgegebene Szenarien ermöglichte es den Teilnehmern, in Echtzeit auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren. Die lokale Regierung führte die Übung an, wobei zivile Organisationen wie die Tzu Chi Charity Foundation und die Presbyterianische Kirche in Taiwan eine wichtige Rolle spielten.
Nach Abschluss der Übung präsentierte der stellvertretende Generalsekretär des Nationalen Sicherheitsrates, Liu Te-chin, einen Bericht mit Empfehlungen zur Verbesserung der zivilen Verteidigungsmaßnahmen. Dazu gehören die bessere Nutzung von Informationssystemen, die Ausweitung von Freiwilligentrainingsprogrammen und die Vorpositionierung von medizinischen Vorräten. Diese Maßnahmen sollen die Flexibilität und Effizienz der Notfallreaktionen erhöhen.
Präsident Lai Ching-te betonte die Notwendigkeit regelmäßiger Übungen, um die Reaktionsfähigkeit auf Kommunikationsausfälle, Transportstörungen und großangelegte Cyberangriffe zu testen. Er forderte, dass diese Übungen nicht nur in großen Städten, sondern auch in ländlichen Gemeinden durchgeführt werden sollten, um die gesamte Bevölkerung einzubeziehen.
Die Strategie Taiwans, die zivile Verteidigungsbereitschaft zu stärken, orientiert sich an europäischen und japanischen Modellen. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Abschreckung bei, sondern erscheinen auch nicht im Verteidigungshaushalt, was sie zu einer kosteneffizienten Ergänzung der militärischen Abschreckung macht.
Die Stärkung der zivilen Bereitschaft ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie der Lai-Administration. Diese Initiativen sind entscheidend, um die Bevölkerung auf Naturkatastrophen und geopolitische Krisen vorzubereiten. Trotz dieser Fortschritte bleibt die militärische Abschreckung unerlässlich, um den wachsenden Bedrohungen durch die Volksrepublik China zu begegnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Software Automation Engineer (RPA, AI)

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwans Strategie zur Stärkung der zivilen Verteidigungsbereitschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwans Strategie zur Stärkung der zivilen Verteidigungsbereitschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwans Strategie zur Stärkung der zivilen Verteidigungsbereitschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!