NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Target-Aktie hat sich am Dienstagabend im New Yorker Handel um 2,9 Prozent erholt und notierte bei 94,17 USD. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt der Kurs deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 158,42 USD. Analysten erwarten für das laufende Jahr eine Dividende von 4,56 USD je Aktie, was die Attraktivität der Aktie für Anleger unterstreicht.

Die Target-Aktie hat am Dienstagabend im New Yorker Handel eine positive Entwicklung gezeigt, indem sie um 2,9 Prozent auf 94,17 USD gestiegen ist. Dies stellt eine Erholung dar, nachdem die Aktie zuvor Verluste hinnehmen musste. Der höchste Wert des Tages wurde bei 94,53 USD erreicht, während der Eröffnungskurs bei 91,80 USD lag. Insgesamt wurden 502.716 Target-Aktien an der New Yorker Börse gehandelt.
Im vergangenen Jahr hatte die Target-Aktie am 20. November 2024 ihr 52-Wochen-Hoch bei 158,42 USD erreicht. Der aktuelle Kurs liegt somit 68,23 Prozent unter diesem Höchststand. Am 11. Oktober 2025 fiel der Kurs auf ein 52-Wochen-Tief von 85,37 USD, was 9,34 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität der Aktie und die Herausforderungen, denen sich Anleger gegenübersehen.
Für das laufende Jahr erwarten Experten eine Dividende von 4,56 USD je Aktie, was im Vergleich zum Vorjahr, in dem 4,46 USD ausgeschüttet wurden, eine leichte Steigerung darstellt. Dies könnte die Aktie für Dividendenjäger attraktiv machen, insbesondere in einem Umfeld, in dem stabile Erträge gefragt sind.
Die jüngste Bilanz von Target, die am 20. August 2025 veröffentlicht wurde, zeigt ein EPS von 2,05 USD je Aktie, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als der Gewinn pro Aktie noch bei 2,57 USD lag. Der Umsatz belief sich auf 25,21 Milliarden USD, was einem leichten Rückgang von 0,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Analysten erwarten, dass Target am 19. November 2025 die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 präsentieren wird.
Für das Jahr 2026 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 7,35 USD je Aktie. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen in die langfristige Erholung und das Wachstumspotenzial von Target wider, trotz der aktuellen Herausforderungen. Die Aktie bleibt ein interessanter Kandidat für Investoren, die auf der Suche nach stabilen Dividenden und langfristigem Wachstum sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Engineer - Banking Foundations

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Target-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz jüngster Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Target-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz jüngster Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Target-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz jüngster Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!