LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein technischer Fehler führte dazu, dass jeder Smartphone-Nutzer in Los Angeles County einen Evakuierungsalarm erhielt, der eigentlich nur für bestimmte Gebiete gedacht war.
Inmitten der anhaltenden Waldbrände in Los Angeles, die bereits seit drei Tagen wüten und nun auch die Hollywood Hills bedrohen, wurde ein Evakuierungsalarm irrtümlich an alle Smartphones im Los Angeles County gesendet. Diese Region beherbergt über 9 Millionen Menschen, was die Tragweite des Fehlers verdeutlicht.
Der Alarm, der eigentlich nur für die Bewohner von Calabasas und Agoura Hills gedacht war, wurde aufgrund eines technischen Fehlers an alle Bewohner des Countys gesendet. Dies führte zu Verwirrung und Panik, da viele Menschen in Gebieten, die weit von den aktiven Bränden entfernt sind, die Benachrichtigung erhielten.
Die offizielle Stelle des Los Angeles County erklärte in einem Beitrag auf X, dass der Evakuierungsbefehl für die Bewohner in der Nähe des Kenneth Fire in West Hills fälschlicherweise landesweit ausgegeben wurde. Eine Korrektur der Benachrichtigung wurde umgehend angekündigt.
Solche Fehler können in Krisensituationen zu unnötiger Panik führen, insbesondere wenn Menschen bereits durch die Bedrohung durch die Brände unter Stress stehen. Die Möglichkeit, dass technische Fehler in der Notfallkommunikation auftreten, unterstreicht die Notwendigkeit robuster Systeme, die solche Vorfälle verhindern können.
Smartphone-Hersteller ermöglichen es Regierungsbehörden, Notfallbenachrichtigungen basierend auf dem Standort der Nutzer zu senden. Diese Funktion ist besonders wichtig für die Bewohner Kaliforniens, da Waldbrände hier häufig vorkommen. Dennoch zeigt dieser Vorfall, dass die Systeme verbessert werden müssen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit solcher Benachrichtigungen zu gewährleisten.
Die Reaktionen auf den Vorfall waren vielfältig. Viele Bewohner äußerten ihren Unmut über die sozialen Medien, während andere die Gelegenheit nutzten, um auf die Wichtigkeit von Notfallvorbereitungen hinzuweisen. Die Behörden versicherten, dass sie die Ursachen des Fehlers untersuchen und Maßnahmen ergreifen werden, um zukünftige Vorfälle dieser Art zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung im AI for Media Network

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technischer Fehler: Falscher Evakuierungsalarm in Los Angeles" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technischer Fehler: Falscher Evakuierungsalarm in Los Angeles" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technischer Fehler: Falscher Evakuierungsalarm in Los Angeles« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!