TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Börsen erleben einen Höhenflug, angetrieben von starken Technologieaktien. Investoren hoffen auf bevorstehende Zinssenkungen in den USA, die den Markt weiter beflügeln könnten. Besonders in Japan und Taiwan verzeichneten Technologieunternehmen bemerkenswerte Kursgewinne, während die globalen Märkte auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten gespannt sind.

Die asiatischen Aktienmärkte haben einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der vor allem durch die starke Performance von Technologieaktien angetrieben wurde. In Japan und Taiwan stiegen die Kurse deutlich, was auf die Hoffnung der Investoren auf bevorstehende Zinssenkungen in den USA zurückzuführen ist. Diese könnten den Markt weiter beflügeln und die Attraktivität von Aktieninvestitionen erhöhen.
Besonders der japanische Nikkei-Index erreichte ein Rekordhoch, unterstützt durch Zuwächse bei Technologie- und Energieunternehmen sowie Versorgern. In Taiwan profitierte der Markt vor allem von den Kursgewinnen des führenden Chipherstellers TSMC, der um 2,5% zulegte. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Technologiebranche derzeit die Märkte beeinflusst.
Während die Europäische Zentralbank voraussichtlich ihre Zinssätze unverändert lassen wird, bleibt die Möglichkeit zukünftiger Lockerungsmaßnahmen bestehen. Dies könnte den europäischen Märkten eine gewisse Stabilität verleihen, auch wenn die geopolitische Lage angespannt bleibt. Gleichzeitig halten sich die Rohölpreise stabil, was auf geopolitische Spannungen und neue Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl zurückzuführen ist.
In den USA richten sich die Blicke der Investoren auf die bevorstehenden Inflationsdaten, die entscheidend für die Geldpolitik der Federal Reserve sein könnten. Nach der Veröffentlichung der US-Erzeugerpreise, die den Erwartungen entsprachen, haben sich die Wetten auf bis zu drei Zinssenkungen in diesem Jahr erhöht. Der Fokus liegt nun auf dem Verbraucherpreisindex für August, der weitere Hinweise auf die Inflationsentwicklung geben könnte.
Der Devisenmarkt zeigte sich derweil relativ stabil, mit einem seitwärts tendierenden US-Dollar und einem leichten Rückgang des Australischen Dollars nach einem 10-Monats-Hoch. Auch die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen stiegen leicht an, was auf einen erfolgreichen Anleiheverkauf zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen unterstreichen die Unsicherheiten, die derzeit die globalen Finanzmärkte prägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologieaktien in Asien auf Rekordkurs: Zinssenkungen erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologieaktien in Asien auf Rekordkurs: Zinssenkungen erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologieaktien in Asien auf Rekordkurs: Zinssenkungen erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!