GRENOBLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Teledyne Technologies Incorporated hat kürzlich eine neue Reihe von CMOS-Bildsensoren vorgestellt, die ursprünglich für den Einsatz im Weltraum entwickelt wurden und nun auch für industrielle Anwendungen verfügbar sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Teledyne Technologies Incorporated, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Bildgebungslösungen, hat kürzlich die Einführung von drei Varianten industrieller CMOS-Sensoren bekannt gegeben. Diese Sensoren, die ursprünglich für den Einsatz im Weltraum entwickelt wurden, sind nun auch für industrielle Anwendungen verfügbar. Mit Auflösungen von 1,3 MP bis 67 MP wurden sie nach einem speziellen Weltraumqualifikationsverfahren und Strahlungstests entwickelt. Die Sensoren werden in Grenoble, Frankreich, und Sevilla, Spanien, entworfen, hergestellt und getestet und in den Einrichtungen in Grenoble für den Weltraumeinsatz aufgerüstet.

Die neuen Produkte sind für Anwendungen im Bereich der Erdbeobachtung und Fernerkundung, Sternensensoren, Überwachungskameras sowie Kameras für Raumanzüge, Rover, Mondlandegeräte und die Weltraumlageerkennung vorgesehen. Diese Entwicklungen ergänzen das bestehende Angebot von Teledyne für anspruchsvolle wissenschaftliche und Verteidigungsmissionen, indem sie Optionen für den weniger strengen New-Space-Markt bieten. In der New-Space-Industrie verwenden einige Systemdesigner COTS-Sensoren ohne zusätzliche Tests, was das Risiko von Fehlfunktionen birgt. Teledyne e2v bietet dagegen industriell aufgerüstete Bildsensoren an, die für den Weltraumeinsatz getestet und mit Validierungszertifikaten geliefert werden.

Die drei CMOS-Sensoren durchlaufen vollständige Tests, Serialisierung und Validierung. Je nach Missionsprofil werden sie als Flugmodelle mit zwei Screening-Stufen geliefert, die sich an U1 (ESCC9020-ähnlich) oder U3 (NASA-Klasse 3, angepasst für Bildsensoren) orientieren. Die Geräte wurden in spezialisierten Einrichtungen auf Strahlungscharakterisierung getestet, einschließlich Tests auf Single Event Latch-up (SEL), Single Event Effect (SEE) und Single Event Functional Interrupt (SEFI).

Für Satelliten-Sternensensoren und Überwachungskameras ist der Ruby 1.3M USV ein strahlungstoleranter 1,3 MP (1280 x 1024) Global Shutter Sensor, der für Systeme optimiert ist, die Einschränkungen wie Größe, Gewicht und Leistung unterliegen. Der Emerald Gen2 12M USV ist ein kompakter 12 MP (4096 x 3072) Global Shutter Bildsensor für Überwachungskameras mit einem sehr niedrigen Ausleserauschen von weniger als 3 Elektronen. Der Emerald 67M USV ist ein 67 MP (8192 x 8192) Bildsensor, der eine der kleinsten Global Shutter Pixelgrößen auf dem Markt bietet.

Teledyne e2v stellt eine vollständige Palette von Tools zur Verfügung, um die Systemintegration der CMOS-Sensoren zu erleichtern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Diese Tools umfassen Evaluierungskits, Referenzdesigns, Strahlungsberichte und Weltraumqualifikationsberichte. Mit einem engagierten Support-Team und schnellen Reaktionszeiten unterstützt Teledyne e2v in Grenoble Raumfahrtingenieure von der Konzeptphase bis zum Systemstart.

Während der SmallSat Europe 2025, Europas führender Veranstaltung für Kleinsatelliten, die am 27. und 28. Mai im RAI Convention Center in Amsterdam stattfindet, können Besucher am Teledyne-Stand eine Live-Demonstration der neuen Emerald Gen2 12M USV Bildsensoren erleben.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt
Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt".
Stichwörter Astronomie Bildgebung Cmos Industrie Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Sensor Space Teledyne Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Teledyne bringt weltraumgetestete Bildsensoren für industrielle Anwendungen auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    294 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs