SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Terraton hat sich zum Ziel gesetzt, die Biochar-Industrie durch ein Franchise-Modell zu revolutionieren. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde von 11,5 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, die Produktion von Biochar zu skalieren und damit die Kohlenstoffbindung in der Landwirtschaft zu fördern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Terraton verfolgt das ehrgeizige Ziel, die Biochar-Industrie durch ein Franchise-Modell ähnlich dem von McDonald’s zu transformieren. Biochar, ein Produkt, das aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird, dient als kohlenstoffbindender Dünger und könnte eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen. Durch die Umwandlung von Pflanzenabfällen in eine stabile Form von Kohlenstoff, die über Jahrhunderte im Boden verbleiben kann, bietet Biochar sowohl ökologische als auch landwirtschaftliche Vorteile.

Das Unternehmen hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um sein “Business-in-a-Box”-Konzept zu fördern. Dieses Modell soll es Partnern ermöglichen, Biochar-Anlagen effizient zu errichten und zu betreiben. Die Finanzierung wurde von Lowercarbon Capital und Gigascale Capital angeführt, mit Beteiligung von ANA Holdings und East Japan Railway Company sowie prominenten Investoren wie Jeff Dean von Google und Bret Taylor von OpenAI.

Ein zentraler Aspekt von Terratons Strategie ist die Entwicklung einer SaaS-Plattform, die den Betrieb der Anlagen unterstützt, die Kohlenstoffgutschriften misst und verifiziert und diese an große Unternehmen verkauft. Laut Terraton-Gründer Greg D’Alesandre haben die meisten Biochar-Anlagenbetreiber bisher nur eine Anlage gebaut, was zu einem Mangel an Skalierung und Effizienz führt. Terraton plant, dieses Problem durch standardisierte Prozesse und Technologien zu lösen.

Der Markt für Biochar ist derzeit durch ein begrenztes Angebot gekennzeichnet, obwohl die Nachfrage von großen Unternehmen wie Microsoft, Google und Airbus steigt. Diese Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Kohlenstoffemissionen zu kompensieren, finden jedoch nicht genügend Anbieter. Terraton hat bereits zwei Anlagen in Afrika entwickelt, die jährlich 20.000 Tonnen CO2 binden sollen. Diese Anlagen werden von lokalen Unternehmen betrieben, die enge Beziehungen zu den landwirtschaftlichen Betrieben in ihrer Region pflegen.

Die geografische Nähe zu landwirtschaftlichen Abfällen ist entscheidend, um Transportkosten zu minimieren und die Effizienz der Anlagen zu maximieren. Eine typische Biochar-Anlage kann jährlich etwa 10.000 Tonnen CO2 binden, was für große Datenzentren jedoch noch nicht ausreichend ist. Terraton sieht in der Franchise-Strategie eine Möglichkeit, die Produktion erheblich zu steigern und die Biochar-Technologie weltweit zu verbreiten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar
Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar".
Stichwörter Biochar Franchise Kohlenstoffbindung Landwirtschaft Nachhaltigkeit Terraton
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Terraton: Ein Franchise-Modell für Biochar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    400 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs