BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla hat sein Model Y in Deutschland um drei neue Varianten erweitert, die sowohl technologische als auch komfortbezogene Verbesserungen bieten.

Tesla hat kürzlich sein Angebot für das Model Y in Deutschland um drei neue Varianten erweitert, die sowohl technologische als auch komfortbezogene Verbesserungen bieten. Diese neuen Modelle umfassen eine Version mit Hinterradantrieb, eine reichweitenoptimierte Ausführung ebenfalls mit Hinterradantrieb sowie eine Allradversion. Das Basismodell bietet eine beeindruckende WLTP-Reichweite von 500 Kilometern bei einem Stromverbrauch von nur 13,9 kWh pro 100 Kilometer, was es zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Fahrer macht.
Die Preise für das Basismodell beginnen bei 44.990 Euro, während die Allradversion mit maximaler Reichweite bei 52.990 Euro liegt. Diese Preisspanne macht das Model Y zu einer wettbewerbsfähigen Wahl im Segment der Elektro-SUVs. Tesla hat die Energieeffizienz durch die Überarbeitung verschiedener Teilsysteme optimiert, was zu einem besonders niedrigen Verbrauch führt.
Alle für den europäischen Markt bestimmten Fahrzeuge werden in der Gigafactory Berlin-Brandenburg produziert. Diese Produktionsstätte nutzt innovative Verfahren, um die Anzahl der Chassisteile durch ein Metallgussverfahren von 70 auf nur ein Teil zu reduzieren. Dies trägt nicht nur zur Effizienz bei, sondern auch zur strukturellen Integrität der Fahrzeuge.
Ein weiteres Highlight der neuen Modelle sind die überarbeiteten Vordersitze, die nun über eine Belüftungsfunktion verfügen. Auch die zweite Sitzreihe wurde verbessert und bietet nun elektrisch verstellbare Lehnen, was den Fahrkomfort erheblich steigert. Zur Reduzierung von Geräuschen setzt Tesla auf Akustikverglasung und neue Dämmmaterialien, die Straßengeräusche um 22 Prozent sowie Fahrwerks- und Windgeräusche um jeweils 20 Prozent reduzieren.
Das Fahrwerk wurde grundlegend überarbeitet, um die Fahrstabilität zu verbessern. Eine neue Geometrie der Vorderradaufhängung und des Lenkgetriebes trägt dazu bei, während die modifizierte Hinterradaufhängung den Fahrkomfort erhöht. Die Dämpfer reagieren nun frequenzabhängig, was zu einer sanfteren Fahrt führt.
Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören durchgehende Leuchtleisten vorne und hinten, ein 8-Zoll-Touchscreen für die Fondpassagiere sowie eine Freihandbetätigung für den Kofferraum. Das neue Glasdach reflektiert nach Herstellerangaben siebenmal mehr Sonnenenergie als bisher, um den Innenraum vor übermäßiger Hitze zu schützen.
Die Farbpalette wurde um zwei neue Optionen erweitert: Ultra Red, ein mehrschichtiger Hochglanzlack, und Stealth Grey, eine dunkle Metallic-Lackierung. Diese neuen Farben bieten den Kunden mehr Möglichkeiten zur Individualisierung ihres Fahrzeugs. Bestellungen für alle Varianten sind bereits möglich, was Tesla-Fans die Gelegenheit gibt, sich frühzeitig ein Modell zu sichern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla erweitert Model Y um neue Varianten mit Allradantrieb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla erweitert Model Y um neue Varianten mit Allradantrieb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla erweitert Model Y um neue Varianten mit Allradantrieb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!