PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die französische Firma Thales hat einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von Sonar- und Akustiksystemen für die neue Orka-Klasse der niederländischen Marine erhalten. Diese U-Boote werden von der Naval Group gebaut und sollen die veralteten Walrus-Klasse-U-Boote ersetzen.

Thales, ein führender Anbieter von Verteidigungselektronik, hat einen Vertrag zur Lieferung der kompletten Sonar- und Akustiksysteme für die Orka-Klasse der niederländischen Marine gewonnen. Diese U-Boote werden von der Naval Group gebaut und sollen die veralteten Walrus-Klasse-U-Boote ersetzen. Der Vertrag markiert einen wichtigen Meilenstein für Thales, da es das erste Mal seit 15 Jahren ist, dass das Unternehmen außerhalb seiner Kernmärkte Frankreich, Großbritannien, USA und Australien einen solchen Auftrag erhält.
Emmanuel Michaud, Vizepräsident für U-Boote und Überwasserschiffe bei Thales, betonte die Bedeutung dieses Vertrags als Sprungbrett für zukünftige Exportaufträge. Die Sensoren für die vier niederländischen U-Boote sollen die Grundlage für Thales’ Exportangebote für andere kommende U-Boot-Programme bilden. Der Vertrag hat einen geschätzten Wert zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde Euro, wobei genaue Zahlen nicht genannt wurden.
Die Sensoren der niederländischen U-Boote basieren auf dem System, das die französischen Suffren-Klasse-U-Boote ausstattet. Das gleiche Thales-Team, das an den letzten drei der sechs U-Boote der Suffren-Klasse arbeitet, wird auch an diesem niederländischen Projekt beteiligt sein. Die ersten beiden U-Boote der niederländischen Bestellung sollen bis 2034 ausgeliefert werden, und Thales arbeitet bereits mit Hochdruck daran, den Zeitplan einzuhalten.
Thales hat sich mit dem niederländischen Unternehmen Optical11 zusammengetan, um eine Schleppantenne mit optischer Technologie zu entwickeln, die in das Sonarsystem integriert werden soll. Optical11 gilt als weltweit führend in der faseroptischen Sensortechnologie für hochsensible Frühwarnsysteme. Obwohl die Technologie noch nicht vollständig produktionsreif ist, wird an einer Machbarkeitsstudie gearbeitet, die bis 2025 abgeschlossen sein soll.
Die niederländischen U-Boote werden mit einer doppelten Reihe von Flankensonar ausgestattet, um die Sensorfläche kosteneffizient zu vergrößern und die Erkennung zu verbessern. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Entwicklung neuer Arrays zu vermeiden, die extrem teuer und zeitaufwendig gewesen wären. Thales verfolgt die Strategie, ein vielseitiges Sonarsystem anzubieten, das die Anforderungen vieler Kunden erfüllt, ohne zusätzliche Entwicklungen, die Kosten, Zeit und Risiko erhöhen würden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thales liefert Sonarsysteme für niederländische U-Boote" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thales liefert Sonarsysteme für niederländische U-Boote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thales liefert Sonarsysteme für niederländische U-Boote« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!