NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – The Clearing Company, ein von ehemaligen Polymarket-Veteranen gegründetes Startup, hat 15 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt. Ziel ist es, einen regulierten On-Chain-Prognosemarkt zu etablieren, der auf breite Akzeptanz abzielt. Die Plattform soll durch strikte Einhaltung von Vorschriften und innovative Technologien überzeugen.

The Clearing Company, ein neues Startup, das von erfahrenen Experten der Prognoseplattform Polymarket gegründet wurde, hat kürzlich 15 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Investition soll dazu dienen, einen regulierten On-Chain-Prognosemarkt zu schaffen, der auf eine breite Akzeptanz im Mainstream abzielt. Die Finanzierungsrunde wurde von Union Square Ventures angeführt, mit Beteiligung von Haun Ventures, Variant, Coinbase Ventures und anderen.
Das Unternehmen, das von ehemaligen Polymarket-Führungskräften wie Toni Gemayel und Niraek Jain-Sharma gegründet wurde, plant, eine Plattform zu entwickeln, die sich durch strikte Einhaltung von Vorschriften auszeichnet. Dazu gehören Know-Your-Customer (KYC)-Prüfungen, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und geografische Beschränkungen. Auch die Trennung von Geldern und On-Chain-Audits sind Teil des Sicherheitskonzepts.
Polymarket, bekannt für seine kryptobasierten Prognosemärkte, musste sich 2022 aus dem US-Markt zurückziehen, nachdem es von der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) mit einer Geldstrafe von 1,4 Millionen US-Dollar belegt wurde. Nun bereitet sich Polymarket auf eine Rückkehr vor, nachdem es QCEX, einen von der CFTC registrierten Designated Contract Market, erworben hat.
The Clearing Company positioniert sich als Teil einer neuen Welle von Prognoseplattformen, die in den USA regulatorische Legitimität anstreben. Neben The Clearing Company hat auch das Startup Novig kürzlich 18 Millionen US-Dollar gesammelt, während FanDuel und die CME Group an einer bundesweit regulierten Plattform arbeiten. DraftKings erwägt ebenfalls den Einstieg in diesen Sektor.
Die Gründer von The Clearing Company betonen, dass traditionelle Umfragen oft zu langsam und voreingenommen sind. Prognosemärkte hingegen fördern die Ehrlichkeit, da Fehlprognosen reale Kosten verursachen. Das Unternehmen beschreibt seinen Ansatz als „On-Chain, erlaubnisfreie, regulierte Märkte“ und sieht Prognosemärkte als eine neue Art von Nachrichten, die Echtzeit-Intelligenzsignale für Investoren, Institutionen und die breite Öffentlichkeit bieten können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "The Clearing Company: Regulierte Prognosemärkte für den Massenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "The Clearing Company: Regulierte Prognosemärkte für den Massenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »The Clearing Company: Regulierte Prognosemärkte für den Massenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!