MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok hat kürzlich einen umstrittenen KI-Filter von seiner Plattform entfernt, nachdem Nutzer ihn als bodyshaming kritisierten. Der Filter, der von der Bearbeitungs-App CapCut stammt, wurde von vielen als problematisch angesehen, da er das Aussehen der Nutzer künstlich veränderte, um sie größer erscheinen zu lassen.

Die Entscheidung von TikTok, den sogenannten ‘chubby filter’ zu entfernen, kam nach einer Welle der Kritik von Nutzern, die den Filter als eine Form des Bodyshamings betrachteten. Der Filter, der von der App CapCut entwickelt wurde, ermöglichte es den Nutzern, ihr Aussehen so zu verändern, dass sie größer und breiter erschienen. CapCut und TikTok gehören beide zu dem chinesischen Unternehmen ByteDance.
Der Trend, der den Song ‘Anxiety’ von Doechii als Hintergrundmusik verwendete, zeigte Nutzer vor und nach der Anwendung des Filters. Während einige den Trend als humorvoll empfanden, sahen andere darin eine Förderung von Fatphobie und eine Stigmatisierung von Gewichtszunahme. Ein Nutzer auf der Plattform X kritisierte den Trend scharf und erhielt dafür über 2,9 Millionen Aufrufe.
Ein Sprecher von TikTok bestätigte, dass CapCut den Filter entfernt hat und dass die Plattform Videos, die den Filter verwendet haben, überprüft, um sie von Empfehlungen auszuschließen. In den Community-Richtlinien von TikTok wird betont, dass die Plattform keine Inhalte erlaubt, die gestörtes Essverhalten oder gefährliche Gewichtsverlustmethoden fördern.
Die Kontroverse um den ‘chubby filter’ fällt in eine Zeit, in der viele Menschen online besorgt sind, dass die Gesellschaft sich von der Body-Positivity-Bewegung entfernt, die Selbstakzeptanz unabhängig vom Körpertyp fördert. In den letzten Jahren haben andere TikTok-Trends, die sich mit Gewichtsverlust beschäftigen, ähnliche negative Reaktionen hervorgerufen.
Einflussreiche Persönlichkeiten, die für Body Positivity eintreten, haben in letzter Zeit eine besorgniserregende Rückkehr zur Dünnheit als Norm bemerkt. Laut einem Bericht von Vogue Business hat der Fortschritt in der Größeninklusion stagniert, und es gibt eine beunruhigende Rückkehr zu extrem dünnen Modellen, insbesondere im Zuge des Ozempic-Booms.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass soziale Medien potenzielle Risiken für junge Frauen und ihr Körperbild bergen. Eine im August veröffentlichte Studie ergab, dass Frauen, die Zeit auf TikTok verbringen, ein höheres Risiko haben, mit ihrem Körper unzufrieden zu sein. Bereits nach zehn Minuten des Betrachtens von Inhalten auf TikTok berichteten die befragten Frauen von negativen Körperreaktionen.
Im November blockierte TikTok die Nutzung bestimmter Schönheitsfilter für Teenager, nachdem ein Bericht zeigte, dass junge Menschen durch Filter, die ihr Aussehen verändern, beeinträchtigt werden könnten. Wenn TikTok-Nutzer nun nach Videos mit dem ‘chubby filter’ suchen, erhalten sie eine Seite mit der Meldung ‘Keine Ergebnisse gefunden’.
Die Plattform betont, dass die Förderung einer sicheren und positiven Erfahrung oberste Priorität hat. Zuvor wurden Nutzer mit einem Hinweis konfrontiert, der sie ermutigte, sich bei Fragen zu Körperbild, Ernährung oder Bewegung Hilfe zu suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok entfernt umstrittenen KI-Filter nach Kritik an Bodyshaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok entfernt umstrittenen KI-Filter nach Kritik an Bodyshaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok entfernt umstrittenen KI-Filter nach Kritik an Bodyshaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!