MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, hat ein neues Feature namens “Footnotes” eingeführt, das darauf abzielt, die Zuverlässigkeit von Inhalten zu verbessern und die Verbreitung von Fehlinformationen zu reduzieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

TikTok hat kürzlich die Einführung eines neuen Features namens “Footnotes” angekündigt, das darauf abzielt, die Zuverlässigkeit von Inhalten auf der Plattform zu erhöhen. Dieses Feature, das zunächst in den USA getestet wird, ermöglicht es Nutzern, zusätzliche Informationen und Kontext zu Videos hinzuzufügen, um die Verständlichkeit und Glaubwürdigkeit der Inhalte zu verbessern. Die Einführung von Footnotes erfolgt in einer Zeit, in der TikTok zunehmend wegen der Verbreitung von Fehlinformationen zu wichtigen Themen wie Gesundheit und Wahlen kritisiert wird.

Im Gegensatz zu Meta, das seine Fact-Checking-Programme durch Community Notes ersetzt, ergänzt TikTok mit Footnotes seine bestehenden Maßnahmen zur Inhaltsüberprüfung. Diese beinhalten unter anderem Inhaltskennzeichnungen und ein umfassendes Fact-Checking-Programm, das in Zusammenarbeit mit über 20 von der IFCN akkreditierten Organisationen durchgeführt wird. Footnotes soll durch einen konsensbasierten Ansatz die Glaubwürdigkeit der Inhalte erhöhen, indem es Nutzern ermöglicht, die Nützlichkeit von Anmerkungen zu bewerten.

Das System von Footnotes basiert auf einem Brücken-basierten Bewertungssystem, das darauf abzielt, Übereinstimmungen zwischen Nutzern mit unterschiedlichen Meinungen zu finden. Eine Anmerkung wird erst dann für die Community sichtbar, wenn sie als “hilfreich” bewertet wurde. Sobald dies der Fall ist, kann die breitere TikTok-Community ebenfalls über deren Nützlichkeit abstimmen. TikTok erwartet, dass das System mit zunehmender Nutzung und Bewertung von Anmerkungen zu verschiedenen Themen effektiver wird.

Während TikToks Kommentarfunktion und andere Tools wie Stitch und Duet bereits Dialoge rund um Videos ermöglichen, bietet das neue Footnotes-Feature eine zusätzliche Möglichkeit, Fachwissen zu teilen und eine Ebene des Kontextes hinzuzufügen. Dies könnte besonders nützlich sein, wenn Videos komplexe Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) behandeln oder potenziell irreführende Statistiken enthalten.

Ab sofort können sich Nutzer in den USA als Footnotes-Beitragende bewerben, sofern sie mindestens 18 Jahre alt sind, seit mehr als sechs Monaten auf der Plattform aktiv sind und keine kürzliche Geschichte von Verstößen gegen die Community-Richtlinien von TikTok aufweisen. TikTok plant, in den kommenden Monaten die ersten Footnotes von Beitragenden anzuzeigen, wobei noch unklar ist, wie genau diese Anmerkungen aussehen und wo sie in einem Video erscheinen werden.

Mit der Einführung von Footnotes hofft TikTok, die Verbreitung von Fehlinformationen einzudämmen und die Diskussionen auf der Plattform zu bereichern. Dies soll nicht nur die Erfahrung für die Zuschauer verbessern, sondern auch den Beitragenden und Erstellern von Inhalten zugutekommen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit
TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit".
Stichwörter Community Notes Footnotes Misinformation Social Media Tiktok
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok testet neues Feature zur Verbesserung der Inhaltszuverlässigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    243 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs