BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tomorrow.Building World Congress kehrt nach Barcelona zurück und versammelt über 100 Experten, um die Zukunft der urbanen Entwicklung zu diskutieren. Im Fokus stehen widerstandsfähige und dekarbonisierte Städte, die durch technologische Innovationen die globale Wohnungskrise bewältigen sollen.

Der Tomorrow.Building World Congress, eine der führenden internationalen Veranstaltungen für Bauinnovationen, findet vom 4. bis 6. November 2025 in Barcelona statt. Diese Veranstaltung zieht über 100 Experten aus der ganzen Welt an, die sich mit der Zukunft der städtischen Entwicklung befassen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Städte widerstandsfähiger und nachhaltiger gestaltet werden können, um der globalen Wohnungskrise zu begegnen.
Unter dem Motto „Build Better“ bietet die Veranstaltung ein umfassendes Konferenzprogramm, das sich mit den drängendsten Fragen im Bau- und Stadtplanungssektor auseinandersetzt. Themen wie Design Tech, digitale Gebäudeinnovation und dekarbonisierte Gebäude stehen im Vordergrund. Diese Bereiche spiegeln den dringenden Bedarf an intelligenten und nachhaltigen Lösungen wider, die angesichts des Klimawandels und der fortschreitenden Urbanisierung immer wichtiger werden.
Zu den prominenten Rednern gehören Nikki Greenberg, Gründerin von Real Estate of the Future, und Carlo Ratti, Direktor des MIT Senseable City Lab. Sie werden von weiteren Experten wie Renate Mitterhuber und Maria Buhigas begleitet, die ihre Erfahrungen und Visionen für eine nachhaltige Stadtentwicklung teilen. Diese Experten bringen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich durch technologische Fortschritte im Bauwesen ergeben.
Parallel zur Veranstaltung findet der Smart City Expo World Congress statt, der sich auf intelligente städtische Lösungen konzentriert. Diese parallelen Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung neuer Konzepte, die das Potenzial haben, die städtische Mobilität und die Nutzung von Meeresressourcen nachhaltig zu verändern. Insgesamt werden mehr als 1.000 Aussteller und über 25.000 Besucher erwartet, die sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen informieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tomorrow.Building: Innovationen gegen die Wohnungskrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tomorrow.Building: Innovationen gegen die Wohnungskrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tomorrow.Building: Innovationen gegen die Wohnungskrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!