SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tron plant eine bedeutende Senkung der Transaktionsgebühren, um die Zugänglichkeit des Netzwerks zu erhöhen. Diese Maßnahme könnte jedoch zu einer Inflation des TRX-Angebots führen, wenn die Transaktionsaktivität nicht ausreichend steigt. Die Abstimmung über diesen Vorschlag, der von mehreren wichtigen Akteuren unterstützt wird, endet am Freitag.

Die Tron-Blockchain steht kurz vor einer bedeutenden Veränderung ihrer Gebührenstruktur, die darauf abzielt, die Zugänglichkeit des Netzwerks zu verbessern. Ein Vorschlag auf GitHub, der eine Senkung der Energiekosten pro Transaktion vorsieht, hat bereits breite Unterstützung gefunden. Diese Maßnahme könnte die Nutzung des Netzwerks erheblich steigern, birgt jedoch das Risiko einer Inflation des TRX-Angebots, falls die Transaktionsaktivität nicht entsprechend zunimmt.
Der Vorschlag, der von einem GitHub-Nutzer namens GrothenDI eingereicht wurde, sieht vor, den Energieeinheitspreis von 210 auf 100 Sun zu senken. Dies würde die Kosten für Transaktionen, die Energie verbrauchen, effektiv halbieren. Ein TRON-Token entspricht 1.000.000 Sun, was die kleinste teilbare Einheit von TRX darstellt, ähnlich wie ein Satoshi bei Bitcoin.
Die Senkung der Gebühren könnte die Erschwinglichkeit des Netzwerks um fast 45 % erhöhen, insbesondere für Anwendungen mit hohem Volumen wie Stablecoin-Transfers. Ein ähnlicher Vorschlag im Jahr 2024 führte bereits zu einem Anstieg der Smart-Contract-Implementierungen, was auf einen starken Zusammenhang zwischen niedrigeren Gebühren und dem Wachstum des Ökosystems hinweist.
Allerdings könnte die Reduzierung der Energiekosten auch zu einer Nettoinflation führen, wenn die Transaktionsaktivität nicht ausreicht, um den geringeren Verbrennungsgrad auszugleichen. Derzeit erzielt Tron bei einem Satz von 210 Sun pro Energieeinheit einen Nettoverbrennungsgrad von etwa 76 Millionen TRX. Eine Senkung auf 100 Sun könnte diesen Trend umkehren.
Die Abstimmung über den Vorschlag, der als Proposal #104 im Tron Blockchain Explorer veröffentlicht wurde, läuft noch bis Freitag. Bisher haben 17 Teilnehmer, darunter Chain Cloud, CryptoChain und Tron Alliance, ihre Unterstützung signalisiert. Um angenommen zu werden, muss der Vorschlag von mindestens 18 der 27 Super Representatives genehmigt werden, die für die Blockproduktion und Transaktionsvalidierung verantwortlich sind.
Tron, das 2017 gegründet wurde, hat sich als eine der wenigen Blockchains etabliert, die ihre Präsenz über mehrere Marktzyklen hinweg ausgebaut hat. Mit einem Marktwert von 33,1 Milliarden US-Dollar ist Tron derzeit die neuntgrößte Blockchain. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Stablecoin-Nutzung im Netzwerk, die seit Jahresbeginn um 40 % zugenommen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tron senkt Transaktionsgebühren zur Förderung der Netzwerknutzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tron senkt Transaktionsgebühren zur Förderung der Netzwerknutzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tron senkt Transaktionsgebühren zur Förderung der Netzwerknutzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!