NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trump Media & Technology Group plant die Einführung eines Krypto-ETFs, der auf Bitcoin und anderen führenden Kryptowährungen basiert. Diese Initiative könnte die Krypto-Adoption weiter vorantreiben.
Die Trump Media & Technology Group, bekannt als Muttergesellschaft von Truth Social, hat kürzlich einen Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht, um einen neuen Krypto-ETF auf den Markt zu bringen. Der geplante Fonds, der den Namen ‘Crypto Blue Chip ETF’ tragen soll, wird von Yorkville America Digital gesponsert, einem in Florida ansässigen Vermögensverwaltungsunternehmen. Diese Partnerschaft mit Trump Media wurde bereits im April 2025 geschlossen, um eine Reihe von Krypto-ETFs in Zusammenarbeit mit Crypto.com zu lancieren.
Der geplante ETF soll eine Vielzahl von Kryptowährungen umfassen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana und andere bedeutende Token. Laut dem eingereichten Antrag wird der Fonds seine Vermögenswerte zu etwa 70 % in Bitcoin, 15 % in Ether, 8 % in Solana, 5 % in Crypto.com Coin und 2 % in XRP investieren. Diese Aufteilung zeigt eine klare Präferenz für Bitcoin, das weiterhin als führende Kryptowährung gilt.
Diese Initiative ist Teil einer größeren Strategie von Trump und seinen Unternehmen, ihre Verbindungen zur Kryptowelt zu vertiefen. In der Vergangenheit hat der ehemalige Präsident bereits Meme-Coins und Stablecoins eingeführt und sich für eine stärkere staatliche Unterstützung der Kryptoindustrie eingesetzt. Die Verabschiedung des GENIUS Act im Juni markierte einen wichtigen Meilenstein für die Branche, und hochrangige Regierungsvertreter haben zunehmend Unterstützung für Kryptowährungen signalisiert.
Ein weiterer bemerkenswerter Schritt in Richtung Krypto-Adoption ist die Anweisung von William Pulte, Direktor der Federal Housing Finance Agency, an die Hypothekenfinanzierungsgiganten Fannie Mae und Freddie Mac, Kryptowährungen als Sicherheiten bei der Bewertung von Hypothekenrisiken zu berücksichtigen. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im Finanzsektor ebnen.
Die Einführung des Krypto-ETFs durch Trump Media könnte nicht nur die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern, sondern auch das Interesse institutioneller Investoren wecken. Der Markt für Kryptowährungen hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, wobei Bitcoin allein in diesem Jahr um 18 % gestiegen ist und kürzlich neue Rekordhöhen von etwa 111.000 US-Dollar erreicht hat.
Obwohl die Aktien von Trump Media in diesem Jahr Schwierigkeiten hatten, könnte die Einführung eines Krypto-ETFs das Unternehmen in eine stärkere Position bringen. Die Verbindung von Trump Media mit der aufstrebenden Kryptoindustrie könnte neue Möglichkeiten eröffnen und das Unternehmen als Vorreiter in diesem Bereich positionieren.
Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt jedoch ungewiss, da regulatorische Herausforderungen und Marktvolatilität weiterhin bestehen. Dennoch zeigt die Initiative von Trump Media, dass das Interesse an Kryptowährungen ungebrochen ist und dass Unternehmen bereit sind, in diesen dynamischen und sich schnell entwickelnden Markt zu investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump Media plant Krypto-ETF mit Bitcoin und anderen Top-Token" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump Media plant Krypto-ETF mit Bitcoin und anderen Top-Token" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump Media plant Krypto-ETF mit Bitcoin und anderen Top-Token« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!