NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Familie unterstützt ein DeFi-Projekt, das durch Token-Burning den Wert von WLFI stabilisieren soll. Nach einem Kursrückgang von 30% wird eine Governance-Initiative vorgeschlagen, die alle Protokollgebühren zur Rückführung und Vernichtung von WLFI-Token verwendet.

Die Trump-Familie hat sich mit einem neuen dezentralen Finanzprojekt namens World Liberty Financial (WLFI) in die Welt der Kryptowährungen gewagt. Dieses Projekt hat kürzlich eine Governance-Initiative vorgeschlagen, die darauf abzielt, den Wert der WLFI-Token durch ein umfassendes Token-Burning-Programm zu stabilisieren. Die Idee ist, alle Protokollgebühren, die aus den Liquiditätspositionen auf Ethereum, BNB Chain und Solana generiert werden, zu verwenden, um WLFI-Token zurückzukaufen und dauerhaft zu vernichten.
Das vorgeschlagene Token-Burning-Programm soll die im Umlauf befindliche Menge an WLFI-Token reduzieren und den relativen Besitzanteil der langfristig engagierten Inhaber erhöhen. Dies könnte eine direkte Verbindung zwischen der Nutzung der Plattform und der Knappheit der Token schaffen, was den Wert für die Inhaber steigern könnte. Die Mehrheit der Community-Mitglieder hat sich in den Kommentaren positiv zu diesem Vorschlag geäußert.
Ein weiterer Aspekt des Vorschlags ist die Möglichkeit, dass dies der Beginn einer umfassenderen Rückkaufstrategie sein könnte, die schließlich auch andere Einnahmequellen des Protokolls einbezieht. Allerdings gibt es einige Unsicherheiten, wie die tatsächlichen Gebührenbeträge, die es schwierig machen, den Einfluss des Burnings auf das Angebot abzuschätzen. Zudem fehlt ein Notfallplan für den Fall, dass die Treasury nach der Verpflichtung von 100% der Gebühren für das Burning dringend Mittel benötigt.
Der Vorschlag kommt zu einem Zeitpunkt, an dem WLFI-Token nach ihrem Start auf den Märkten einen erheblichen Wertverlust erlitten haben. Der Preis fiel um etwa 36% von einem Höchststand von 0,331 US-Dollar auf ein Tief von 0,210 US-Dollar, bevor er sich leicht erholte. Diese Volatilität hat die Notwendigkeit einer stabilisierenden Maßnahme wie das Token-Burning unterstrichen, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Projekt plant Token-Burning zur Stabilisierung von WLFI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Projekt plant Token-Burning zur Stabilisierung von WLFI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Projekt plant Token-Burning zur Stabilisierung von WLFI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!