WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Rechtsstreit hat US-Präsident Donald Trump vorerst nicht erreicht, die Fed-Direktorin Lisa Cook aus ihrem Amt zu entfernen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und könnte weitreichende Konsequenzen für die Finanzmärkte haben.

Der Versuch von US-Präsident Donald Trump, die Direktorin der US-Notenbank Fed, Lisa Cook, aus ihrem Amt zu drängen, ist vorerst gescheitert. Nach einer zweistündigen Gerichtsanhörung in Washington entschied Bundesbezirksrichterin Jia Cobb, dass Cook vorerst im Amt bleiben darf. Die Richterin forderte die Anwälte von Cook auf, bis Dienstag detaillierte Argumente vorzulegen, warum die Entlassung durch den Präsidenten rechtswidrig sei.
Trump wirft Cook vor, im Jahr 2021, also vor ihrem Amtsantritt, in einen Hypothekenbetrug verwickelt gewesen zu sein. Cooks Anwalt, Abbe Lowell, bezeichnete diese Anschuldigungen als Vorwand. In Wahrheit gehe es darum, dass Cook den von Trump geforderten Zinssenkungen nicht zustimme. Die Regierung Trumps sieht den angeblichen Betrug als ausreichenden Grund für eine Entlassung, während Cook die Vorwürfe bestreitet und argumentiert, dass selbst bei Zutreffen der Vorwürfe diese keinen Rauswurf rechtfertigen würden.
Der Fall hat an den Finanzmärkten neue Sorgen um die Unabhängigkeit der Zentralbank ausgelöst. Bislang hat noch kein US-Präsident ein Mitglied des Fed-Direktoriums entlassen. Das Gesetz zur Gründung der Notenbank sieht zwar vor, dass ein Direktoriumsmitglied aus wichtigem Grund entlassen werden kann, doch der Begriff ist nicht näher definiert. Ein Ausscheiden Cooks würde Trump die Möglichkeit geben, eine vierte Position im siebenköpfigen Direktorium der Fed zu besetzen.
Die Unabhängigkeit der US-Notenbank ist ein zentrales Thema in diesem Rechtsstreit. Trumps wiederholte Forderungen nach Zinssenkungen und seine Kritik an Notenbankchef Jerome Powell haben bereits in der Vergangenheit für Spannungen gesorgt. Der Ausgang dieses Falls könnte weitreichende Konsequenzen für die zukünftige Politik der Fed und ihre Rolle in der US-Wirtschaft haben. Experten erwarten, dass der Fall letztlich vor dem Obersten Gerichtshof landen könnte, was die Bedeutung der Unabhängigkeit der Notenbank weiter unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Lead Consultant AI (all genders)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump scheitert mit Versuch, Fed-Direktorin zu entlassen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump scheitert mit Versuch, Fed-Direktorin zu entlassen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump scheitert mit Versuch, Fed-Direktorin zu entlassen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!