WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und Vietnam hat Präsident Donald Trump ein neues Abkommen angekündigt, das US-Waren zollfreien Zugang zum vietnamesischen Markt gewährt.
Präsident Donald Trump hat ein Handelsabkommen mit Vietnam bekannt gegeben, das es US-Waren ermöglicht, zollfrei in das Land einzutreten. Im Gegenzug werden vietnamesische Exporte in die USA mit einem 20%igen Zoll belegt. Trump bezeichnete das Abkommen auf seiner Plattform Truth Social als ein ‘Großartiges Kooperationsabkommen zwischen unseren beiden Ländern’.
Im April hatte Trump einen 46%igen Zoll auf vietnamesische Importe angekündigt, als Teil seiner sogenannten reziproken Zölle, die auf Dutzende von Ländern abzielen, mit denen die USA Handelsdefizite haben. Diese Zölle wurden jedoch für 90 Tage ausgesetzt, um Verhandlungen wie die mit Vietnam zu ermöglichen. Die Pause endet am Dienstag, aber bisher hat die Trump-Administration nur mit einem weiteren Land, dem Vereinigten Königreich, ein Handelsabkommen erzielt.
Vietnam hat großes Interesse daran gezeigt, aus dieser Situation herauszukommen, wie Mary Lovely, Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics, erklärt. Sie betont, dass es für kleinere Länder schwierig ist, sich gegen solche Vereinbarungen zu wehren, während größere Handelspartner wie die Europäische Union und Japan weniger anfällig für solche ungleichen Abkommen sind.
Im vergangenen Jahr verzeichneten die USA ein Handelsdefizit von 122 Milliarden US-Dollar mit Vietnam, das drittgrößte nach China und Mexiko. Neben den 20%igen Zöllen kündigte Trump auch eine 40%ige Steuer auf ‘Transshipment’ an – Waren aus einem anderen Land, die auf ihrem Weg in die USA in Vietnam Halt machen. Washington beklagt, dass chinesische Waren höhere US-Zölle umgehen, indem sie über Vietnam transportiert werden.
William Reinsch, ein ehemaliger US-Handelsbeamter, der jetzt am Center for Strategic and International Studies tätig ist, erklärt, dass die Bedeutung der Bekämpfung von Transshipment davon abhängt, wie der Begriff definiert und durchgesetzt wird. Einige Transshipments sind reiner Betrug – einfach das Etikett ändern; andere sind legitime wesentliche Transformationen in Vietnam zu einem neuen Produkt; und es gibt vieles dazwischen. Die Durchsetzung ist immer kompliziert.
Eine Studie im Harvard Business Review aus dem Februar ergab, dass es viel weniger Umleitungen gibt als bisher angenommen. Im Mai genehmigte Vietnam ein 1,5 Milliarden US-Dollar schweres Projekt der Trump Organization und eines lokalen Partners zum Bau eines riesigen Golfresortkomplexes in der Nähe von Hanoi, der eine Fläche von etwa 336 Fußballfeldern abdeckt. Vietnam profitierte von den amerikanischen Bemühungen, Chinas Einfluss entgegenzuwirken. Unternehmen, die ihre Lieferketten diversifizieren wollten, wandten sich von China ab und Vietnam zu.
Im Jahr 2023 wurde Vietnam das einzige Land, das sowohl Präsident Joe Biden als auch den chinesischen Führer Xi Jinping zu Staatsbesuchen empfing. In diesem Jahr stufte die USA Vietnam auf den höchsten diplomatischen Status hoch – umfassender strategischer Partner – und stellte es damit auf eine Stufe mit China und Russland.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump schließt Handelsabkommen mit Vietnam: US-Waren zollfrei, vietnamesische Exporte mit 20% Abgabe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump schließt Handelsabkommen mit Vietnam: US-Waren zollfrei, vietnamesische Exporte mit 20% Abgabe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump schließt Handelsabkommen mit Vietnam: US-Waren zollfrei, vietnamesische Exporte mit 20% Abgabe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!