WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Spannungen zwischen Donald Trump und der Federal Reserve könnten weitreichende Folgen für die Finanzmärkte haben. Experten warnen vor möglichen Turbulenzen im Bitcoin- und Kryptomarkt, sollten Trumps Pläne zur Übernahme der Fed Realität werden.

Die Beziehung zwischen Donald Trump und der Federal Reserve, insbesondere deren Vorsitzendem Jerome Powell, war in den letzten Jahren von Spannungen geprägt. Diese Spannungen haben sich in jüngster Zeit verschärft, da Trump wiederholt seine Unzufriedenheit mit Powells Zinsentscheidungen zum Ausdruck gebracht hat. Diese Entwicklungen haben nicht nur die traditionellen Finanzmärkte, sondern auch den Bitcoin- und Kryptomarkt in Aufruhr versetzt.
Der Bitcoin-Preis hat kürzlich ein Allzeithoch erreicht, was teilweise auf die Unsicherheiten im globalen Finanzsystem zurückzuführen ist. Investoren suchen nach alternativen Anlageformen, um sich gegen mögliche wirtschaftliche Turbulenzen abzusichern. In diesem Kontext hat auch der Kryptomarkt insgesamt eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren, wobei die Marktkapitalisierung auf über 4 Billionen US-Dollar gestiegen ist.
Ein enger Vertrauter von Trump, Larry Kudlow, hat kürzlich angedeutet, dass Trump die Kontrolle über die Federal Reserve übernehmen könnte. Diese Aussage hat die Märkte weiter verunsichert, da eine solche Übernahme die Unabhängigkeit der Fed gefährden und zu unvorhersehbaren wirtschaftlichen Konsequenzen führen könnte. Kudlow kritisierte Powell dafür, dass er die Zinsen ohne triftigen Grund erhöht habe, was seiner Meinung nach die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie behindert habe.
Die Möglichkeit, dass Trump Powell vorzeitig aus dem Amt entfernt, hat die Märkte zusätzlich beunruhigt. Obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür auf der Vorhersageplattform Polymarket gesunken ist, bleibt die Unsicherheit bestehen. Trumps Einfluss auf die Fed könnte weitreichende Folgen für die Zinspolitik und damit auch für den Bitcoin- und Kryptomarkt haben. Viele Investoren hoffen auf eine Zinssenkung, die den Geldfluss in die Wirtschaft beschleunigen und den Kryptomarkt weiter beflügeln könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump und die Fed: Mögliche Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump und die Fed: Mögliche Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump und die Fed: Mögliche Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!