WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das von Donald Trump unterstützte Krypto-Projekt World Liberty Financial hat einen Governance-Vorschlag verabschiedet, um das Angebot seiner Kryptowährung zu reduzieren und deren Wert zu steigern. Diese Entscheidung folgt auf eine enttäuschende Preisentwicklung seit dem Start des Tokens.

Das von Donald Trump unterstützte Krypto-Projekt World Liberty Financial hat kürzlich einen wichtigen Schritt unternommen, um den Wert seiner Kryptowährung zu steigern. Ein Governance-Vorschlag, der die Verwendung von 100 % der Liquiditätsgebühren des Projekts für den Rückkauf und die Verbrennung von World Liberty Financial (WLFI) Tokens vorsieht, wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,8 % angenommen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das zirkulierende Angebot zu reduzieren und die Nachfrage zu erhöhen, indem Tokens dauerhaft aus dem Umlauf entfernt werden.
Der Vorschlag, der als Grundlage für die Rückkaufstrategie der Plattform dient, wurde nur drei Wochen nach dem offiziellen Start des WLFI-Tokens am 1. September verabschiedet. Trotz einer anfänglichen Verbrennung von 47 Millionen Tokens am 3. September konnte der Preisverfall des Tokens nicht gestoppt werden, der innerhalb der ersten drei Tage nach dem Start um 40 % sank. Diese Entwicklung führte zu erheblichen Verlusten für Investoren, darunter auch der ehemalige Kickbox-Champion Andrew Tate, der einen Verlust von 67.000 US-Dollar auf seine WLFI-Position hinnehmen musste.
Die Plattform plant, ihre Liquiditätspositionen auf Ethereum, BNB Chain und Solana zu sammeln, um WLFI-Tokens auf dem offenen Markt zurückzukaufen. Die gekauften Tokens werden dann an eine Verbrennungsadresse gesendet, um sie dauerhaft aus dem Umlauf zu entfernen. Allerdings fehlen dem Vorschlag noch Schätzungen über die von der Plattform generierten Gebühren, was es schwierig macht, den potenziellen Markteinfluss der Rückkäufe abzuschätzen.
Zusätzlich zu den Rückkäufen plant World Liberty Financial, weitere Einnahmequellen zu erkunden, um den Umfang der Rückkäufe und Verbrennungen zu erhöhen. Trotz der Herausforderungen bleibt das Krypto-Venture für die Trump-Familie lukrativ, die in der Woche vor dem 7. September einen kollektiven Vermögenszuwachs von 1,3 Milliarden US-Dollar verzeichnete, unter anderem durch den Handelsstart des Mining-Unternehmens American Bitcoin (ABTC) und die Gewinne aus der WLFI-Plattform.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-unterstütztes Krypto-Projekt setzt auf Token-Rückkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-unterstütztes Krypto-Projekt setzt auf Token-Rückkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-unterstütztes Krypto-Projekt setzt auf Token-Rückkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!