WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Anordnung von Präsident Donald Trump könnte die Art und Weise, wie Millionen Amerikaner für den Ruhestand sparen, grundlegend verändern.
Die jüngste Anordnung von Präsident Donald Trump, alternative Anlagen in 401(k)-Pläne zu integrieren, könnte die Art und Weise, wie Millionen Amerikaner für den Ruhestand sparen, grundlegend verändern. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu privaten Beteiligungen, Immobilien und Kryptowährungen zu erleichtern. Obwohl die Anordnung keine bestehenden Gesetze ändert, weist sie das Arbeitsministerium an, die Richtlinien zu überarbeiten, um solche Investitionen zugänglicher zu machen.
Für die Verwalter von 401(k)-Plänen stellt sich die Herausforderung, die Transparenzlücke zu schließen. Simon Tang von Accelex betont, dass Investoren klare und zeitnahe Informationen erwarten, ähnlich wie in öffentlichen Märkten. Um dies zu erreichen, müssen Verwalter in KI-gestützte Tools investieren, die Einblicke in private Märkte bieten.
Die Einführung alternativer Anlagen birgt jedoch auch Risiken. Höhere Gebühren und geringere Liquidität könnten die Ersparnisse der Anleger schmälern. Experten wie Gopi Shah Goda von der Brookings Institution warnen vor der Volatilität und den höheren Gebühren, die mit solchen Investitionen verbunden sind. Planverwalter müssen sorgfältig abwägen, welche Manager sie auswählen, da die Leistung stark variieren kann.
Für Arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie sich mit den Risiken und Vorteilen alternativer Anlagen auseinandersetzen müssen. Rob Sichel von K&L Gates rät, sicherzustellen, dass die Produkte innerhalb eines definierten Beitragsplans effektiv funktionieren. Die Entscheidung, in private Beteiligungen zu investieren, sollte gut überlegt sein, da diese Investitionen oft weniger liquide sind und höhere Kosten verursachen können.
Die Anordnung von Trump gibt dem Arbeitsministerium 180 Tage Zeit, um die bestehenden Vorschriften zu überprüfen und die Position der Regierung zu alternativen Anlagen in 401(k)-Plänen zu klären. Dies könnte eine bedeutende Veränderung für die Altersvorsorge in den USA darstellen, doch die Umsetzung bleibt abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps 401(k)-Änderung: Chancen und Risiken für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps 401(k)-Änderung: Chancen und Risiken für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps 401(k)-Änderung: Chancen und Risiken für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!