TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindungen von Donald Trump zur Kryptowährungsbranche werfen neue Herausforderungen für die Gesetzgebung in den USA auf. Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, äußerte sich zu den Bedenken, die von US-Gesetzgebern und Branchenführern hinsichtlich der Krypto-Aktivitäten des ehemaligen Präsidenten geäußert wurden.
Die Verbindungen von Donald Trump zur Kryptowährungsbranche werfen neue Herausforderungen für die Gesetzgebung in den USA auf. Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, äußerte sich zu den Bedenken, die von US-Gesetzgebern und Branchenführern hinsichtlich der Krypto-Aktivitäten des ehemaligen Präsidenten geäußert wurden. Auf der Consensus-Konferenz in Toronto am 15. Mai sprach Grewal über die “Hürden”, die im Kongress seit der Abstimmung des Senatsausschusses für Banken zur Förderung des GENIUS Act im März aufgetreten sind.
Obwohl Grewal auf “wesentliche Fragen” hinwies, die im Gesetzesentwurf noch geklärt werden müssten, deutete er an, dass Trumps Engagement in der Branche ein “komplizierender Faktor” sei. “Die Diskussion über die Unterstützung des Präsidenten für ein oder zwei Memecoins und andere Bemühungen erschwert es, Demokraten und Republikaner auf einen gemeinsamen Nenner zur Regulierung des Spotmarktes zu bringen. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass der Senat und das Repräsentantenhaus dies klären werden”, sagte Grewal.
Demokraten, darunter Senatorin Elizabeth Warren, haben explizit die Krypto-Initiative der Trump-Familie, World Liberty Financial, und deren USD1-Stablecoin kritisiert, um den GENIUS Act abzulehnen. Einige Unterstützer des Gesetzes, wie Senatorin Kirsten Gillibrand, die eine frühere Version des Gesetzes vorgeschlagen hatte, erklärten jedoch, dass sie bereit seien, spezifische Formulierungen zu Trumps Krypto-Aktivitäten zu entfernen.
Unabhängig von den Änderungen am Gesetzesentwurf erwarten viele Gesetzgeber, dass der Senat in wenigen Tagen erneut abstimmen wird. Berichten zufolge haben die Demokraten “wichtige Siege” errungen, nachdem sie Zusicherungen erhalten hatten, dass einige ihrer Bedenken hinsichtlich Verbraucherschutz, Geldwäschebekämpfung und nationaler Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt würden.
Parallel dazu erwägt das Repräsentantenhaus einen Gesetzesentwurf zur Marktstruktur für digitale Vermögenswerte, eine andere Version des FIT21-Gesetzes, das im Mai 2024 verabschiedet wurde. Auch hier haben demokratische Vertreter Bedenken geäußert und auf “Trumps Krypto-Korruption” verwiesen.
Grewal äußerte sich optimistisch über die Fortschritte in der Gesetzgebung zu Stablecoins und die Bereitschaft, die damit verbundenen Herausforderungen anzugehen. “Ich denke, wir werden in den nächsten Tagen viel über die Fortschritte bei Stablecoins lernen und darüber, wie bereit wir sind, all diese Probleme in einem Zeitrahmen anzugehen, der dem von der Regierung und führenden Kongressmitgliedern vorgegebenen ähnelt”, sagte Grewal.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Krypto-Verbindungen erschweren Gesetzgebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Krypto-Verbindungen erschweren Gesetzgebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Krypto-Verbindungen erschweren Gesetzgebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!