WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat eine unerwartete Wendung in der Krypto-Politik der USA ausgelöst. Einst ein Kritiker, hat Trump nun eine proaktive Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen, was weitreichende Auswirkungen auf die Finanzregulierung und die Stabilität des amerikanischen Finanzsystems haben könnte.
Donald Trump, der einst Kryptowährungen als “hoch volatil und auf dünner Luft basierend” bezeichnete, hat seine Meinung drastisch geändert. In seiner zweiten Amtszeit hat er sich als Befürworter der Krypto-Industrie positioniert und plant, die USA zur “Krypto-Hauptstadt der Welt” zu machen. Diese Kehrtwende könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Finanzregulierung und die Stabilität des amerikanischen Finanzsystems haben.
Die Krypto-Industrie hat Trump mit Schmeicheleien und Investitionen in seine Familienunternehmen umgarnt. Vor seiner Amtseinführung 2025 lancierte er eine $TRUMP-Meme-Münze, die seiner Familie und ihren Partnern erhebliche Gewinne eingebracht hat. Seine Söhne haben kürzlich in ein Bitcoin-Mining-Unternehmen investiert und halten Mehrheitsanteile an World Liberty Financial, einem bedeutenden Akteur in der Krypto-Welt.
Trumps neue Haltung könnte jedoch die Stabilität des Finanzsystems gefährden. Durch die Lockerung der Regulierung für Kryptowährungen, die von Natur aus volatil sind, könnte das Risiko für die gesamte Wirtschaft steigen. Experten warnen davor, dass die Integration von Krypto in das Mainstream-Banking-System ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu einer Finanzkrise führen könnte.
Ursprünglich als dezentrales Finanzsystem konzipiert, das außerhalb der Kontrolle von Regierungen und Banken operiert, hat sich die Krypto-Welt stark verändert. Heute wird sie oft als spekulatives Instrument betrachtet, das von Investoren genutzt wird, um auf Preisbewegungen zu wetten. Trotz der Risiken bleibt Krypto ein wesentlicher Bestandteil des Schwarzmarktes, was die regulatorische Skepsis weiter verstärkt.
Trumps Pläne umfassen die Schaffung eines strategischen Bitcoin-Reserves, was als eine Art “virtuelles Fort Knox” für digitale Währungen dienen soll. Kritiker sehen darin jedoch keinen strategischen Nutzen und befürchten, dass dies lediglich ein Geschenk an die Krypto-Industrie ist. Die Regierung könnte gezwungen sein, öffentliche Mittel zu verwenden, um Krypto-Unternehmen zu unterstützen, was das Risiko für den Steuerzahler erhöht.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Wall-Street-Firmen die neue pro-Krypto-Gesetzgebung nutzen könnten, um sich regulatorischen Anforderungen zu entziehen. Dies könnte zu einer Situation führen, die der Finanzkrise von 2008 ähnelt, bei der komplexe Finanzprodukte ohne ausreichende Aufsicht gehandelt wurden.
Die langfristigen Auswirkungen von Trumps Krypto-Politik sind schwer vorherzusagen. Während einige hoffen, dass zukünftige Regierungen die Regulierung wieder stärken werden, befürchten andere, dass die Krypto-Industrie zu stark wird, um sie zu kontrollieren. Die Gefahr einer neuen Finanzkrise bleibt bestehen, insbesondere wenn staatliche Akteure oder Terrorgruppen die Krypto-Märkte manipulieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Krypto-Wende: Risiken und Chancen für die US-Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Krypto-Wende: Risiken und Chancen für die US-Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Krypto-Wende: Risiken und Chancen für die US-Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!