MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globale Wirtschaftsordnung steht vor einem möglichen Umbruch, angetrieben durch technologische Innovationen und geopolitische Verschiebungen. Im Zentrum dieser Entwicklungen steht eine Strategie, die auf Künstliche Intelligenz, Edelmetalle und digitale Währungen setzt.
In einem kürzlich geführten Interview mit einem führenden Finanzanalysten wurde eine kühne Vision für die Zukunft der globalen Wirtschaft vorgestellt. Diese Vision basiert auf der Annahme, dass die USA unter der Führung von Donald Trump bestrebt sind, eine neue Ära der technologischen und finanziellen Dominanz einzuleiten. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Vorherrschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die durch strategische Partnerschaften im Nahen Osten gefördert wird.
Die USA haben erkannt, dass der Wettlauf um die globale Vorherrschaft im Bereich der KI entscheidend ist. Die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von amerikanischer Technologie könnte ein entscheidender Vorteil gegenüber der chinesischen Konkurrenz sein. Diese technologische Dominanz wird durch die zunehmende Attraktivität von Gold und Bitcoin als alternative Währungen ergänzt, da der US-Dollar und der Euro zunehmend als geopolitische Werkzeuge eingesetzt werden.
Ein weiterer Aspekt dieser Strategie ist die Einschätzung, dass die wirtschaftliche Ära der Europäischen Union ihrem Ende entgegengeht. Die EU sieht sich mit regulatorischen Herausforderungen und einer Vielzahl von Meinungen konfrontiert, die ihre Wettbewerbsfähigkeit in der sich schnell entwickelnden globalen Wirtschaft beeinträchtigen. Diese Einschätzung wird durch historische Vergleiche untermauert, die zeigen, wie frühere Imperien ihren Einfluss verloren haben.
Für Investoren bedeutet diese Entwicklung, dass sie ihre Strategien anpassen müssen. Der Fokus sollte auf Wachstumswerten im Bereich der KI liegen, wie etwa bei Unternehmen wie Palantir, Tesla und NVIDIA. Auch Gold und Bitcoin werden als attraktive Anlageoptionen angesehen, wobei Bitcoin als Ergänzung zu Gold betrachtet wird.
Ein weiterer wichtiger Faktor in diesem wirtschaftlichen Wandel sind die Ölpreise, die voraussichtlich weiter sinken werden. Niedrigere Ölpreise könnten den Druck auf die Verbraucher verringern und nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern. Dies könnte auch zu einer neuen monetären Übereinkunft führen, ähnlich dem Bretton-Woods-Abkommen, das die globalen Finanzstrukturen neu ausrichtet.
Diese Entwicklungen deuten auf ein Jahrzehnt voller Veränderungen hin, in dem technologische Innovationen und geopolitische Strategien die wirtschaftliche Landschaft prägen werden. Investoren und politische Entscheidungsträger müssen sich auf diese Veränderungen einstellen, um erfolgreich zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior KI Entwickler (m/w/d)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump’s Strategie: KI, Gold und Bitcoin als neue monetäre Ordnung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump’s Strategie: KI, Gold und Bitcoin als neue monetäre Ordnung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump’s Strategie: KI, Gold und Bitcoin als neue monetäre Ordnung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!