ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Türkei hat ihren vierten T-70-Mehrzweckhubschrauber in die Luftwaffe aufgenommen, obwohl das Programm vor Herausforderungen steht. Ursprünglich sollten 109 Hubschrauber beschafft werden, doch die Produktion wird nach 39 Einheiten eingestellt. Die Zukunft des Programms bleibt ungewiss, während die Türkei auf den T925 als inländische Alternative setzt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Türkei hat kürzlich ihren vierten T-70-Mehrzweckhubschrauber in die Luftwaffe aufgenommen, ein Schritt, der trotz der anhaltenden Unsicherheiten im Rahmen des Turkish Utility Helicopter Program (TUHP) erfolgt. Dieses Programm, das 2007 ins Leben gerufen wurde, sollte ursprünglich bis zu 600 Hubschrauber in Zusammenarbeit mit Turkish Aerospace (TUSAŞ), Sikorsky und lokalen Subunternehmern produzieren. Doch nach erheblichen Verzögerungen und geopolitischen Herausforderungen steht das Programm nun vor einem vorzeitigen Ende.

Der T-70 ist eine lokalisierte Version des Sikorsky S-70i Black Hawk und wird von T700-TEI-701D-Motoren angetrieben, die von TEI hergestellt werden. Die Avionik, einschließlich Missionscomputern und Multifunktionsdisplays, wurde von ASELSAN entwickelt. Wichtige Komponenten wie Rotorblätter und Getriebe stammen von Alp Aviation. Diese technische Zusammenarbeit zeigt die Bemühungen der Türkei, ihre Verteidigungsindustrie zu stärken und unabhängiger von ausländischen Technologien zu werden.

Die Verzögerungen im Programm sind auf sich ändernde operationelle Anforderungen zurückzuführen, insbesondere auf den zunehmenden Einsatz von bewaffneten UAVs, die die Nachfrage nach hubschraubergestützten Truppen verringern. Zudem haben US-Sanktionen gegen die Türkei nach dem Kauf des S-400-Raketensystems die Fähigkeit von Lockheed Martin, dem Mutterkonzern von Sikorsky, beeinträchtigt, die Verträge im Rahmen des TUHP zu erfüllen. Diese geopolitischen Spannungen haben zu einem teilweisen Arbeitsstopp und einem finanziellen Verlust von 95 Millionen US-Dollar geführt.

Während die Zukunft des TUHP ungewiss bleibt, treibt Turkish Aerospace die Entwicklung des T925 Heavy Utility Helicopter voran, der als inländische Alternative dienen soll. Dieser Hubschrauber, der bis zu 19 Passagiere oder vier Tonnen Wasser in der Brandbekämpfungskonfiguration transportieren kann, soll 2026 seinen Erstflug absolvieren und ab 2028 in Dienst gestellt werden. Diese Entwicklung könnte die Abhängigkeit der Türkei von ausländischen Technologien weiter reduzieren und ihre Verteidigungsindustrie stärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen
Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen".
Stichwörter Aerospace Hubschrauber Militärtechnik Sicherheitssysteme Sikorsky T70 Türkei Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkei setzt auf T-70-Hubschrauber trotz Programmherausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    447 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs