ISTANBUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem entschlossenen Schritt zur Stabilisierung des Aktienmarktes hat die türkische Kapitalmarktaufsichtsbehörde ein umfassendes Verbot von Leerverkäufen verhängt. Diese Maßnahme folgt auf die jüngsten politischen Turbulenzen, die den Markt erschütterten.

Die türkische Kapitalmarktaufsichtsbehörde hat kürzlich ein umfassendes Verbot von Leerverkäufen für alle Aktien eingeführt, um den Markt zu stabilisieren. Diese Entscheidung kommt nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, die zu einem erheblichen Rückgang des Leitindex führte. Die Maßnahme erweitert ein vorheriges Verbot, das sich nur auf die 50 größten börsennotierten Unternehmen beschränkte.
Zusätzlich zu diesem Verbot hat die Behörde die Regeln für Aktienrückkäufe gelockert. Unternehmen dürfen nun Aktien zu Preisen über dem letzten Marktschluss zurückkaufen, und die Mindestkapitalanforderung für Margin-Trading wurde von 35 % auf 20 % gesenkt. Diese Schritte sollen das Vertrauen der Investoren stärken und die Marktvolatilität eindämmen.
Die politischen Spannungen in der Türkei haben den Finanzmarkt erheblich beeinflusst. Die Verhaftung von Imamoglu, einem prominenten Oppositionsführer, führte zu einem Ausverkauf türkischer Aktien und einem historischen Tiefstand der Lira. Infolgedessen stiegen die Anleiherenditen, und der Bankenaktienindex verzeichnete den stärksten wöchentlichen Rückgang seit mindestens 2001.
In einer Reaktion auf die Marktturbulenzen hat die türkische Zentralbank in einer außerplanmäßigen Sitzung den Leitzins erhöht. Diese Maßnahme soll die Währung stabilisieren und das Vertrauen der Investoren wiederherstellen. Analysten wie Kyle Rodda von Capital.com warnen jedoch, dass die zugrunde liegenden Risiken für Investoren bestehen bleiben und die Kreditspreads weiter ausweiten könnten.
Die türkische Lira wurde zuletzt bei etwa 38 pro Dollar gehandelt, nachdem sie am Freitag bei 37,73 pro Dollar geschlossen hatte. Experten wie Kumiko Ishikawa von der Sony Financial Group prognostizieren, dass der Abwärtsdruck auf die Lira anhalten könnte, was weitere Maßnahmen der Zentralbank erforderlich machen könnte.
Um auf mögliche Marktvolatilität vorbereitet zu sein, hat die türkische Zentralbank ein technisches Treffen mit Geschäftsbanken abgehalten. Zudem plant sie eine Liquiditätsauktion mit einer Laufzeit von 91 Tagen, die erste ihrer Art seit fast zwei Jahrzehnten, um überschüssige Lira aus dem Markt zu nehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Product Owner AI (m/w/d)

AI Sales Development (all genders)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkei stärkt Aktienmarkt durch Verbot von Leerverkäufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkei stärkt Aktienmarkt durch Verbot von Leerverkäufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkei stärkt Aktienmarkt durch Verbot von Leerverkäufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!