CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Tycho.AI, ein innovatives Startup aus Cambridge, hat kürzlich seine Technologie für autonome Drohnennavigation in GPS-gestörten Umgebungen vorgestellt. Mit einer beeindruckenden Finanzierungsrunde von 10 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Technologie weiterzuentwickeln und zu testen. Die Drohnen sollen in der Lage sein, mit hoher Geschwindigkeit und Präzision in anspruchsvollen Umgebungen zu navigieren.

Tycho.AI, ein aufstrebendes Unternehmen aus Cambridge, hat kürzlich seine Technologie zur autonomen Drohnennavigation in GPS-gestörten Umgebungen vorgestellt. Mit einer beeindruckenden Finanzierungsrunde von 10 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Technologie weiterzuentwickeln und zu testen. Die Drohnen sollen in der Lage sein, mit hoher Geschwindigkeit und Präzision in anspruchsvollen Umgebungen zu navigieren.
Die von Tycho.AI entwickelte Technologie zielt darauf ab, unbemannte Luftfahrtsysteme mit Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h in niedrigen Höhen von weniger als 8 Metern über dem Boden zu betreiben. Besonders in offenen Wasser- oder Wüstengebieten soll die Navigation mit weniger als einem Prozent Abweichung erfolgen. Diese Präzision wird durch die Verwendung von FPGAs und ASICs erreicht, die für ihre Geschwindigkeit und Energieeffizienz bekannt sind.
Ein wesentlicher Bestandteil der Technologie ist die Fähigkeit zur Objekterkennung und -vermeidung, die durch fortschrittliche Computer-Vision-Technologien ermöglicht wird. Diese Funktionalität soll die Überlebensfähigkeit von Drohnen in kritischen Höhen zwischen 30 und 1500 Metern erhöhen, wie aus den Erfahrungen im Ukraine-Konflikt hervorgeht.
Tycho.AI plant, seine Technologie nicht nur auf Quadrocopter, sondern auch auf andere unbemannte Systeme wie Starrflügel- und Drehflügler auszuweiten. Tests in verschiedenen Umgebungen, darunter der Atlantik und der Pazifik, sollen die Vielseitigkeit der Technologie unter Beweis stellen. Zudem sind Kooperationen mit der US-Armee und dem Special Operations Command geplant, um die Einsatzmöglichkeiten weiter zu erforschen.
Die Voyager-Chipsätze von Tycho.AI, die kleiner als eine Kreditkarte sind, bieten eine kosteneffiziente Lösung für mission-kritische Anwendungen. Diese Technologie könnte in Zukunft auch für Schwarmintelligenz und andere komplexe Missionen eingesetzt werden. Die Entwicklung basiert auf Forschungsergebnissen des MIT und wird durch Fördermittel der US-Luftwaffe unterstützt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tycho.AI: Autonome Drohnennavigation in GPS-gestörten Umgebungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tycho.AI: Autonome Drohnennavigation in GPS-gestörten Umgebungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tycho.AI: Autonome Drohnennavigation in GPS-gestörten Umgebungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!