BERLIN / FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Uber hat in Deutschland eine neue Initiative gestartet, die speziell auf die Sicherheit von Frauen abzielt. In den Städten Berlin, Frankfurt und München bietet der Fahrdienstleister nun die Möglichkeit, ausschließlich von weiblichen Fahrerinnen transportiert zu werden. Diese Maßnahme soll das Sicherheitsgefühl der Passagierinnen, insbesondere in den Abendstunden, erheblich verbessern.

Uber hat in den deutschen Metropolen Berlin, Frankfurt und München eine neue Option eingeführt, die es Frauen ermöglicht, ausschließlich von weiblichen Fahrerinnen chauffiert zu werden. Diese Initiative zielt darauf ab, das Sicherheitsgefühl der Passagierinnen zu stärken, insbesondere bei nächtlichen Fahrten. Die Nutzerinnen müssen lediglich ihr Geschlecht in der App angeben, um diesen Service ohne zusätzliche Kosten in Anspruch zu nehmen.
Gleichzeitig bietet Uber auch den Fahrerinnen die Möglichkeit, nur Anfragen von Frauen anzunehmen. Dies soll den Beruf für Frauen attraktiver machen und die Anzahl weiblicher Fahrerinnen auf der Plattform erhöhen. Trotz dieser Bemühungen bleibt der Anteil weiblicher Fahrerinnen gering, was die Vermittlung solcher Fahrten zeitaufwendig machen könnte.
Das Konzept wird zunächst als Pilotprojekt in Deutschland getestet, nachdem es im Vorjahr erfolgreich in Paris eingeführt wurde. In Berlin gibt es bereits Konkurrenz durch den reinen Frauen-Fahrdienst G-Cars, der jedoch mit begrenzten Kapazitäten arbeitet.
Die Einführung dieser Option erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Sicherheitsbedenken. Eine ältere Studie zeigte, dass viele Frauen bestimmte Orte oder Verkehrsmittel meiden, um nächtlicher Kriminalität zu entgehen. Diese Sorgen haben zu Vorschlägen wie speziellen U-Bahn-Bereichen für Frauen geführt, die von der Berliner Grünen-Abgeordneten Antje Kapek unterstützt werden.
Ein kürzlicher Vorfall in einer Berliner U-Bahn hat die Debatte um den Schutz von Frauen im öffentlichen Nahverkehr weiter angeheizt. Die Unterstützung für solche Maßnahmen wächst, wie die zunehmende Anzahl von Petitionen in der Hauptstadt zeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber stärkt Sicherheit für Frauen mit neuer Fahrdienstoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber stärkt Sicherheit für Frauen mit neuer Fahrdienstoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber stärkt Sicherheit für Frauen mit neuer Fahrdienstoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!