WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Donald Trump hat angekündigt, dass er ernsthaft darüber nachdenkt, die beiden Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac an die Börse zu bringen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den US-amerikanischen Immobilienmarkt haben.

Donald Trump hat in einem Beitrag auf Truth Social mitgeteilt, dass er in naher Zukunft eine Entscheidung darüber treffen wird, ob Fannie Mae und Freddie Mac an die Börse gebracht werden sollen. Diese beiden Unternehmen sind das Rückgrat des US-amerikanischen Hypothekenmarktes und unterstützen etwa 70 % der US-Hypotheken. Fannie Mae und Freddie Mac wurden vom US-Kongress gegründet, um den nationalen Wohnungsbaumarkt zu erweitern, indem sie Hypotheken von privaten Kreditgebern aufkaufen und als hypothekenbesicherte Wertpapiere neu verpacken. Als der Immobilienmarkt 2008 zusammenbrach, erlitten Fannie Mae und Freddie Mac überwältigende Verluste. Um katastrophale Auswirkungen auf die US-Wirtschaft zu vermeiden, wurden sie unter die Verwaltung der neu geschaffenen Federal Housing Finance Agency gestellt. Trump plant, mit dem Finanzminister Scott Bessent, dem Handelsminister Howard Lutnick und dem Direktor der Federal Housing Finance Agency, William Pulte, über die Möglichkeit eines Börsengangs zu sprechen. Er betonte, dass Fannie Mae und Freddie Mac derzeit sehr gut abschneiden und viel Geld abwerfen, was den Zeitpunkt für einen Börsengang günstig erscheinen lässt. Gary LaBarbera, Präsident des Building and Construction Trades Council of Greater New York und Mitglied der Housing for US-Koalition, forderte Trump auf, die erwarteten 250 Milliarden Dollar aus dem Verkauf von Fannie Mae und Freddie Mac in den Bau von Wohnungen für die Mittelschicht zu investieren. Er erklärte, dass Housing for US bereit sei, mit Trump zusammenzuarbeiten, um dies zu verwirklichen. Frühere Versuche, die Kontrolle der Regierung über die Organisationen zu beenden, waren erfolglos. Im Februar erklärte Bessent, dass die Freigabe von Fannie und Freddie aus ihrer Verwaltung von den Auswirkungen auf die Hypothekenzinsen abhängen würde. Er betonte, dass die wichtigste Kennzahl, die er beobachte, jede Studie oder jeder Hinweis darauf sei, dass die Hypothekenzinsen steigen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump erwägt Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump erwägt Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump erwägt Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!