LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Raumfahrtbehörde hat kürzlich ein bedeutendes Beschaffungsverfahren gestartet, um der wachsenden Bedrohung durch Weltraummüll entgegenzuwirken. Mit einem Budget von 75,6 Millionen Pfund wird die erste nationale Mission zur aktiven Entfernung von defekten Satelliten aus dem Orbit initiiert.

Die zunehmende Dichte im erdnahen Weltraum stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Raumfahrtindustrie dar. Derzeit umkreisen über 10.000 aktive Satelliten die Erde, und mit den geplanten Mega-Konstellationen von Unternehmen wie SpaceX und Amazon wird diese Zahl weiter steigen. Diese Entwicklung erhöht das Risiko von Kollisionen im niedrigen Erdorbit (LEO) erheblich.
Richard Jacklin, Commercial Lead bei Plextek, betont die Dringlichkeit dieser Problematik. Er begrüßt die Investition der UK Space Agency in Phase 3 ihres Active Debris Removal (ADR) Programms als einen bedeutenden Schritt zur Lösung eines globalen Problems. Neben den großen, verfolgbaren Objekten stellen auch Mikrotrümmer, die kleiner als ein Sandkorn sind, eine Gefahr dar. Diese Fragmente sind für aktuelle Überwachungssysteme unsichtbar, können jedoch Satelliten beschädigen und die Sicherheit von Astronauten gefährden.
Um diese Bedrohung zu bekämpfen, benötigt die Raumfahrtindustrie dringend bessere Erkennungs- und Trümmermodelle. Technologien wie das RPO-Radar und mmWave-Radar für die Erkennung von Mikrotrümmern sind entscheidend. Diese Radarsysteme sind klein genug, um an Bord von Satelliten zu passen, und leistungsstark genug, um Trümmer von nur 1 mm Größe in Echtzeit zu erkennen.
Im Gegensatz zu traditionellen bodengestützten Systemen bietet das mmWave-Radar eine hochfrequente, energiesparende und kontinuierliche Überwachung. Diese Technologie schließt die Lücke in den Daten, die für die Verbesserung der aktuellen LEO-Trümmermodelle und ein intelligenteres Weltraumverkehrsmanagement erforderlich sind.
Mit der Unterstützung der Zero Debris Initiative der ESA und den verstärkten Investitionen der USA in die Raumfahrtüberwachung ist die Dynamik in Großbritannien spürbar. Für Raumfahrtagenturen und kommerzielle Betreiber ist das mmWave-Radar nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern eine Notwendigkeit für nachhaltige Weltraumoperationen.
Dies ist eine aufregende Zeit für die britische Raumfahrtindustrie, und die Auswahl von ADR als Investitionsschwerpunkt ist eine kluge Entscheidung der Regierung. Es bleibt zu hoffen, dass britische Unternehmen diese Gelegenheit nutzen und der Welt zeigen, was sie leisten können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK Space Agency investiert in die Beseitigung von Weltraummüll" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK Space Agency investiert in die Beseitigung von Weltraummüll" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK Space Agency investiert in die Beseitigung von Weltraummüll« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!