GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Machtkonzentration in den Händen weniger Technologie-Oligarchen sorgt für Besorgnis auf internationaler Ebene. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat in einer eindringlichen Rede vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf die Risiken einer unregulierten Machtübernahme durch Technologieführer hervorgehoben.

Die Kontrolle über Daten und die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Manipulation durch eine kleine Gruppe mächtiger Technologieunternehmer ist ein wachsendes Problem, das Volker Türk, der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, in seiner Rede in Genf thematisierte. Er warnte davor, dass diese Machtverschiebung alarmierende Konsequenzen haben könnte, insbesondere wenn sie unreguliert bleibt. Türk betonte, dass dies das Handbuch für autokratische Systeme sei und äußerte seine Besorgnis über mögliche Unterdrückung und Tyrannei.
Besonders kritisch sieht Türk die Darstellung von Maßnahmen gegen Diskriminierung, die oft als diskriminierend bezeichnet werden. Er beklagte die Rückschritte bei der Geschlechtergleichstellung und zeigte sich besorgt über die politische Entwicklung in den USA unter der Präsidentschaft von Donald Trump. Die Abkehr von internationalen Institutionen wie der Weltgesundheitsorganisation und der Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen seien Beispiele für einen grundlegenden Richtungswechsel der US-Politik.
Obwohl Türk in seiner Rede keine Namen nannte, sind prominente Unternehmer wie Elon Musk und Mark Zuckerberg häufig im Fokus der öffentlichen Diskussion um die wachsende Macht von Technologiegiganten. Diese Unternehmer stehen symbolisch für die Herausforderungen, die mit der Konzentration von Macht und Einfluss in der Technologiebranche einhergehen.
Die unregulierte Macht dieser Technologie-Oligarchen könnte laut Türk zu einer neuen Form der Tyrannei führen, in der die Kontrolle über Daten und Informationen genutzt wird, um gesellschaftliche Strukturen zu manipulieren. Diese Entwicklung sei besonders besorgniserregend, da sie die Grundlagen demokratischer Systeme untergraben könnte.
In der aktuellen politischen Landschaft sieht Türk auch die Gefahr eines Rückschritts bei der Geschlechtergleichstellung. Maßnahmen, die eigentlich zur Förderung der Gleichstellung gedacht sind, werden oft als diskriminierend dargestellt, was den Fortschritt in diesem Bereich behindert. Diese Dynamik zeigt, wie komplex die Herausforderungen sind, die mit der Machtkonzentration in der Technologiebranche verbunden sind.
Die Rede von Volker Türk ist ein eindringlicher Appell an die internationale Gemeinschaft, die Macht der Technologie-Oligarchen zu regulieren und sicherzustellen, dass technologische Entwicklungen im Einklang mit den Menschenrechten stehen. Die Herausforderungen sind groß, aber die Notwendigkeit zu handeln ist dringlicher denn je.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UN warnt vor unregulierter Macht der Technologie-Oligarchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UN warnt vor unregulierter Macht der Technologie-Oligarchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UN warnt vor unregulierter Macht der Technologie-Oligarchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!