LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass unerwartete Essensgelüste, die einige Monate vor einer Krebsdiagnose auftreten, ein Frühwarnzeichen sein könnten. Diese Gelüste, die von Schokolade bis zu sauren Gurken reichen, könnten auf eine veränderte Stoffwechsellage im Körper hinweisen.

Unerwartete Essensgelüste, die oft mit Schwangerschaften in Verbindung gebracht werden, könnten auch ein frühes Anzeichen für bestimmte Krebsarten sein. Ärzte berichten, dass Patienten Monate vor einer Krebsdiagnose plötzliche und intensive Gelüste nach bestimmten Lebensmitteln entwickeln. Diese Gelüste verschwinden oft nach der Behandlung des Tumors.
In einem vielbeachteten Video auf Instagram wurde darauf hingewiesen, dass der Körper möglicherweise Signale sendet, lange bevor eine offizielle Diagnose gestellt wird. Besonders auffällig ist das Verlangen nach Süßigkeiten bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren. Tumorzellen verbrauchen Glukose schneller als gesunde Zellen, was das Gehirn dazu veranlasst, das Verhalten so zu programmieren, dass es die Krankheit unterstützt.
Eine Frau, die später mit Nierenkrebs diagnostiziert wurde, berichtete, dass sie plötzlich große Mengen an Gurkenlake trinken konnte. Solche Veränderungen im Essverhalten könnten ein Vorbote für eine Krebsdiagnose sein, wie eine italienische Studie aus dem Jahr 2022 nahelegt. Diese Studie fand heraus, dass Essensgelüste mit Brust-, Lymphom-, Eierstock- und Endometriumkrebs in Verbindung stehen könnten.
Die Forscher empfehlen, das Essverhalten von Krebspatienten sowohl bei der Erstuntersuchung als auch während der Nachsorge zu überwachen, um mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Trotz der begrenzten Forschung auf diesem Gebiet gibt es Hinweise darauf, dass ein besseres Verständnis des Essverhaltens bei Krebspatienten entscheidend sein könnte, um eine angemessene medizinische Unterstützung zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwartete Essensgelüste als mögliche Vorboten von Krebs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwartete Essensgelüste als mögliche Vorboten von Krebs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwartete Essensgelüste als mögliche Vorboten von Krebs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!