DETROIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verteilung von Grünflächen in Detroit zeigt deutliche Ungleichheiten, die sowohl soziale als auch umweltbezogene Herausforderungen mit sich bringen. Eine neue Analyse von Wissenschaftlern der Michigan Technological University beleuchtet diese Problematik und bietet zugleich eine Perspektive für die zukünftige Stadtentwicklung.

Die Stadt Detroit steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die ungleiche Verteilung von Grünflächen. Eine aktuelle geospatiale Analyse der Michigan Technological University hat gezeigt, dass in Detroit nur etwa 6% der Stadtfläche für Parks und Erholungsgebiete genutzt werden, während der nationale Median bei 15% liegt. Diese Diskrepanz wird besonders deutlich, wenn man die soziale und umweltbezogene Verwundbarkeit der Stadtteile betrachtet.
Professor David Watkins, der an der Studie beteiligt war, hebt hervor, dass die Analyse nicht nur die Verfügbarkeit von großen Parks, sondern auch von kleineren, informellen Grünflächen wie Gemeinschaftsgärten untersucht hat. Die Ergebnisse zeigen, dass 87% der Gebäude in Detroit mehr als eine Viertelmeile von einem Park entfernt sind, was den Zugang erheblich erschwert.
Besonders betroffen sind Stadtteile mit hohen sozialen und umweltbezogenen Verwundbarkeitswerten. Diese Werte umfassen Faktoren wie Sprachbarrieren, Nähe zu Umweltsanierungsgebieten und niedriges Einkommen. In diesen Gebieten ist die Verfügbarkeit von Grünflächen signifikant geringer, was die Notwendigkeit einer gezielten Stadtplanung unterstreicht.
Sarah Hayosh von Detroit Future City betont, dass die Nachfrage nach mehr Grünflächen in der Stadt groß ist, jedoch die Ressourcen oft nicht ausreichen, um diese Nachfrage zu decken. Sie plädiert dafür, mehr Land für Parks und Erholungsanlagen zu nutzen, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
Die Stadt Detroit arbeitet daran, die Zugänglichkeit zu Parks zu verbessern. Derzeit leben etwa 85% der Einwohner in der Nähe eines Parks, was über dem Median der 100 bevölkerungsreichsten Städte der USA liegt. Dennoch gibt es Bestrebungen, diesen Wert auf über 95% zu erhöhen, indem Lücken im Zugang geschlossen werden.
Grünflächen bieten nicht nur Erholungsmöglichkeiten, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luft- und Wasserqualität bei und fördern die soziale Interaktion in den Gemeinschaften. Die Analyse der Michigan Technological University könnte als Grundlage für zukünftige Stadtentwicklungsprojekte dienen, die darauf abzielen, die Lebensqualität in Detroit nachhaltig zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ungleiche Verteilung von Grünflächen in Detroit: Eine Chance für die Stadtentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ungleiche Verteilung von Grünflächen in Detroit: Eine Chance für die Stadtentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ungleiche Verteilung von Grünflächen in Detroit: Eine Chance für die Stadtentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!