LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unilever-Aktie zeigt sich in der Londoner Börsensitzung mit einem Rückgang von 0,7 Prozent. Der Kurs fiel auf 45,25 GBP, nachdem er zu Beginn des Handelstages bei 45,58 GBP lag. Analysten erwarten eine Dividende von 1,83 EUR für das Jahr 2025, während das mittlere Kursziel bei 48,30 GBP liegt.

Die Unilever-Aktie hat in der jüngsten Handelssitzung in London einen Rückgang von 0,7 Prozent verzeichnet, was den Kurs auf 45,25 GBP drückte. Zu Beginn des Tages lag der Kurs noch bei 45,58 GBP, bevor er im Verlauf der Sitzung auf ein Tagestief von 44,77 GBP fiel. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt beeinflussen.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 eine Dividende von 1,83 EUR, was im Vergleich zum Vorjahr, als 1,48 GBP je Aktie ausgezahlt wurden, eine Steigerung darstellt. Das mittlere Kursziel wird von Experten bei 48,30 GBP gesehen, was auf eine positive Erwartungshaltung hinsichtlich der zukünftigen Kursentwicklung hindeutet.
Im vergangenen Jahr erreichte die Unilever-Aktie am 23. April 2025 ihren höchsten Stand seit 52 Wochen mit 49,10 GBP. Der aktuelle Kurs liegt somit 7,84 Prozent unter diesem Höchststand. Das 52-Wochen-Tief wurde am 19. Februar 2025 mit 43,11 GBP erreicht, was zeigt, dass der Kurs derzeit näher an diesem Tiefpunkt liegt.
Die nächste Veröffentlichung der Quartalszahlen von Unilever wird am 5. Februar 2026 erwartet. Experten rechnen mit einem Gewinn von 2,96 EUR je Aktie für das Jahr 2025. Diese Zahlen werden entscheidend sein, um die zukünftige Entwicklung der Aktie besser einschätzen zu können.
Unilever steht vor einigen Herausforderungen, darunter der Abgang eines Mitgründers von Ben & Jerry’s vor einer geplanten Abspaltung. Zudem wurde der Interimsfinanzchef Srinivas Phatak dauerhaft zum CFO ernannt, was für Stabilität im Finanzmanagement sorgen könnte. Die Marke Unilever umfasst bekannte Namen wie Knorr und Dove, die weiterhin eine starke Marktpräsenz haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unilever-Aktie: Kursverluste und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unilever-Aktie: Kursverluste und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unilever-Aktie: Kursverluste und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!